Druckartikel: In Haard wird's laut und hart

In Haard wird's laut und hart


Autor: Carmen Schmitt

Haard, Donnerstag, 21. August 2014

Heute und am Samstag rocken Musiker die Bühne beim Haard Open Air. Wer etwas auf die Ohren will, ist beim alten Sportplatz an der richtigen Adresse.
Oliver Hillenbrand, Tino Nöth und Jürgen Schönig vom Sportverein packen an, damit die Party heute und am Samstag am alten Sportplatz steigen kann. Fotos: Carmen Schmitt


Am Samstag lassen zehn Bands am alten Sportplatz in Haard die Boxen zittern. Beim 5. Haard Open Air sollen Metal-Fans aus der Region auf ihre Kosten kommen. Seit Montag sind viele Mitglieder des Sportvereins dabei, das alte Sportgelände für 300 bis 400 Besucher zu rüsten. Die Helfer stellen ein Bar-Zelt auf, richten Verpflegungsstationen ein und kümmern sich um das Herzstück der Veranstaltung - die Bühne.

Zehn Bands werden am Samstag ab 16.30 Uhr darauf

ihre Gitarrensaiten etwas härter anschlagen, die Verstärker hochschrauben und mit ihren Mikros das produzieren, wofür sie erfunden wurden: ausgeprägte Lautstärke.

Premiere in Haard

Den Anfang macht die lokale Metalcore-Band "Ashes of Sorrow" aus dem Main-Spessart. "Them Bones" aus München sind im Alternative und Noise Rock daheim. Sie treten in ganz Deutschland auf und machen am Samstag Station in Haard. Eine kürzere Anreise haben "Cannahann" aus Bad Neustadt. Die drei Jungs spielen ihr erstes Konzert überhaupt auf dem Haard Open Air. Die nächste Band dürfte dagegen dem ein oder anderen schon zu Ohren gekommen sein: "Zerre" aus Schweinfurt und Haßfurt spielen seit zwei Jahren ihre Hardcore- und Punk-Songs in der Region und über die Deutschlandgrenze hinaus. Alexander Welzel hat das Programm für das Open Air zusammengestellt. Er tritt selbst mit seiner Blackened Hardcore-Band "Bait" auf, die schon durch Frankreich, Belgien und die Niederlande getourt ist. "Thoreau" spielten bereits 2012 beim Haard Open Air auf. Die Jungs aus Bad Neustadt und Würzburg bringen heuer erneut ihren Post Rock in Haard zum besten. Die Hardcore-Band "Blackstone" aus Regensburg macht sich seit 2009 einen Namen in der Szene. In diesem Jahr ist sie auch beim Open-Air dabei. "Reason To Care" aus Forst in Brandenburg haben Melodic Hardcore im Gepäck, wenn sie am Samstagabend die Bühne rocken. Trash Metal und Hardcore bieten "Wild Zombie Blast Guide" aus Würzburg und "The August" aus Aschaffenburg lassen das Open-Air-Event mit "ruhigeren Klängen zum Abschluss" ausklingen.

Das Konzept aus dem Vorjahr hat sich bewährt: Auch heuer wird ein zusätzliches Konzert mit einem anderen Musikstil am Vorabend stattfinden. Heute werden sanftere Rhythmen und Melodien ertönen. Unter dem Motto "Rock meets Big Band" spielen ab 19 Uhr die Big Band des Musikvereins Haard und die örtliche Coverband "Haard Boiled".

Das Gelände haben die Veranstalter in diesem Jahr etwas verkleinert. "Damit es sich nicht verläuft und alle schön beieinander bleiben", sagt Organisator Jürgen Schönig. Überhaupt soll das Open-Air-Konzert so "schön klein" bleiben wie es ist.

Über das Wetter macht sich Jürgen Schönig keine Sorgen. "Das ist eben ein Open-Air, da kann man auch mal nass werden", sagt er und lacht.


Beginn Das Metal-Konzert startet am Samstag, 23. August, um 16.30 Uhr. Einlass ist um 16 Uhr am alten Sportplatz in Haard. Am Freitagabend beginnt das Konzert um 19 Uhr.

Samstag Am Samstag stehen "Ashes of Sorrow", "Them Bones", "Cannahann", "Zerre", "Bait", "Thoreau", "Blackstone", "Reason To Care", "Wild Zombie Blast Guide" und "The August" auf der Bühne.

Freitag Am Abend vor dem Metal-Open-Air tritt um 19 Uhr die Big-Band des Musikvereins Haard auf. Ab 22 Uhr spielen die Lokalhelden Haard Boiled und sorgen mit Coversongs für Stimmung.