Druckartikel: Höhenflug der Fidelia im Jubiläumsjahr

Höhenflug der Fidelia im Jubiläumsjahr


Autor: Werner Vogel

Bad Kissingen, Mittwoch, 01. April 2015

Der Reiterswiesener Karnevalsverein zieht eine äußerst positive Bilanz nach 44 närrischen Jahren.
Vorstand Matthias Bühner gratuliert Rudolf Greubel zur Ehrenmitgliedschaft und Helmtrud Kiesel für 25 Jahre Mitgliedschaft  Foto: Vogel


Der Reiterswiesener Karnevalsverein zieht eine äußerst positive Bilanz nach 44 närrischen Jahren. Vorstand wird nahezu komplett wiedergewählt und Rudolf Greubel ist jetzt Ehrenmitglied.
"Ein ereignisreiches Jahr liegt hinter uns, auf das wir mit sehr viel Stolz zurückblicken können" begrüßte Vorsitzender Matthias Bühner die Teilnehmer der Generalversammlung der Fidelia im Krone Saal Reiterswiesen und ließ die Höhepunkte mit Bildern

Revue passieren. Neben dem Festakt mit Festgottesdienst, Segnung der erneuerten Fahne und Proklamation der neuen Prinzessin, erinnerte Bühner auch an die tolle Stimmung bei den ausverkauften Prunksitzungen. Auch Rathaussturm, Faschingstreiben im Tattersall und verschiedene Auftritte der Garden standen wieder auf dem närrischen Programm. Die Maibaumaufstellung sei über 40 Jahre Tradition -dass ein paar Unverbesserliche den Baum in der Nacht zuvor zersägten, habe allerdings mit Brauchtum nichts zu tun, meinte er. "Aber wir haben rechtzeitig zum 1. Mai einen neuen Baum beschaffen können".
Comedy und Chronik
Beim Rakoczyfest habe der Verein mit seinen vier Garden als eine der größten Gruppen im Festzug für Aufsehen gesorgt. Weiterer Glanzpunkt des Jubiläums war der Comedyabend mit dem Bauchredner Sebastian Reich. Der Fernsehstar und seine Nilpferddame Amanda begeisterten mit Kabarett auf hohem Niveau. "Die aufgelegte Chronik über 44 Jahre Fasching in Reiterswiesen ist ein bleibendes Dokument", meinte der Vorsitzende und dankte Sabine Metz für die arbeitsintensive Recherche und die ansprechende Gestaltung. "Es war ein unvergessliches Jubiläumsjahr", schloss Bühner seine Ausführungen. " Herzlichen Dank an Prinzessin Caroline I., Moderator Alexander Pusch, allen Trainerinnen und Mitwirkenden und der ganzen Mannschaft der Fidelia. Ihr wart super."
Garden als Trumpfass
Das Kompliment griffen auch die Trainerinnen der Garden auf, die den Fleiß und die tolle Einstellung der Mädchen lobten. Daniela Lorenz, als Chefin des Trainerinnenstabs der Mini- Linsenspitzer- Blaue Husaren-und Prinzengarde, unermüdlicher Motor der Reiterswiesener Gardeszene, hob nochmals die äußerst gelungene tänzerische Umsetzung des Musicals König der Löwen mit allen Garden als Höhepunkt der Prunksitzungen hervor. "Wir haben jetzt insgesamt 281 Mitglieder und freuen uns über 16 Neue, die zu uns gefunden haben" erfuhr die Versammlung vom Vorsitzenden "und wir stehen insgesamt gut da" und fuhr fort: "Ein Verein lebt auch von den Menschen, die ihn tragen und so sind wir stolz, unser Gründungs- und langjähriges Vorstandsmitglied Rudolf Greubel zum Ehrenmitglied ernennen zu dürfen "Die Fidelia ist eine tolle Truppe" schwärmte Rudolf Greubel nach seiner Ernennung. "Die Aufbaujahre in den 70er Jahren sind mir unvergesslich, aus dem Verein ist was Tolles geworden", meinte Greubel, der als Gründungsmitglied über viele Jahre im Vorstand den Kultur- und Bildungsverein im Stadtteil mit geprägt hat. ". Auch Helmtrud Kiesel konnte Urkunde und Blumen für 25 Jahre Mitgliedschaft in Empfang nehmen.
Bewährte Führungsmannschaft
Die fälligen Neuwahlen gestalteten sich völlig problemlos. Die Zahl der Beisitzer wurde aufgestockt und alle vom Vorstand vorgeschlagenen Kandidaten wurden ohne Gegenstimmen per Akklamation gewählt. Lediglich Daniela Lorenz konnte aufgrund des hohen Zeitaufwands ihr Amt als Gardeverantwortliche nicht länger ausführen, bleibt aber als Trainerin der Prinzengarde weiter im Team. Sie wurde "nach sechs verdienstvollen Jahren, wie der Vorsitzende es ausdrückte" mit einem Blumenstrauß aus der Vorstandschaft verabschiedet. Ihr folgt als Übungsleiterin Stefanie Karch nach.
Für die nächsten 3 Jahre übernehmen Verantwortung bei der Fidelia:
Vorsitzender Matthias Bühner, 2. Vorsitzende Anja Ehrenberg, Schriftführerin Melanie Kiesel, (neu) Schatzmeister Bernd Kiesel. Übungsleiterin Stefanie Karch,(neu) Beisitzer: Tobias Dittrich, Marko Kiesel, Monika Stark Schmitt, Tanja Mehn, Jutta Schönwiesner, Daniel und Constantin Kleinhenz, (beide neu) Kassenprüfer Hans-Peter Schuster, Harald Schmitt.