Herbert Halbig ist seit 40 Jahren Forstwirt mit Leib und Seele
Autor: Günther Straub
Oberthulba, Mittwoch, 03. April 2013
Bereits seit 40 Jahren ist Herbert Halbig beim Markt Oberthulba beschäftigt.
"40 Jahre gehen doch schnell vorbei, wenn ich so zurückdenke", sagte Halbig anlässlich seines Dienstjubiläums. Gerne habe er im Wald gearbeitet und habe dort auch viel erlebt. "Wenn ich jetzt auch nicht mehr fünfmal am Tag im Hinterbuch den Berg hochsteigen kann, freue ich mich, wenn ich noch einige Jahre mit euch arbeiten kann", erklärte der Forstwirt.
Der 62-jährige hatte den Beruf des Landwirts gelernt und war zunächst einige Jahre auf dem Hof
der Eltern beschäftigt, bevor er 1973 beim Markt Oberthulba eingestellt wurde. Bürgermeister Gotthard Schlereth (CSU) ging bei einer kleinen Feierstunde auf den beruflichen Werdegang des Jubilars ein: Schon nach kurzer Zeit seiner Beschäftigung in der Oberthulbaer Kommune legte Halbig die Prüfung zum Forstwirt ab. Der Familienvater ist mit Leib und Seele Forstmann.
Seine jahrzehntelange Waldarbeit hat ihn zu einem anerkannten Fachmann gemacht.
Gefragter Fachmann
Das bestätigten auch wiederholt die Forstverantwortlichen: "Die Waldleute in Oberthulba sind wirklich spitze. Dort wird Verantwortungsbewusstsein gezeigt, und die Beachtung der Nachhaltigkeit im Forstbereich sieht man als vorrangig." Bei der Erstellung der aktuellen Forsteinrichtung war Halbig mit seinem Wissen eingebunden, lobte der Bürgermeister. Oberthulba hat einen Rechtlerwald. Für den steht Halbig ebenfalls mit Rat und Tat zur Seite. Bei den Selbstwerbern hört man auf den Waldfachmann, auch wenn das nicht immer einfach ist. Denn in Oberthulba wird viel und gerne über Holz diskutiert, besonders wenn es um das Brennholz geht.
Halbigs Kenntnisse sind immer wieder gefragt, wenn es um die Jagd geht. Denn wer wie Herbert Halbig im Wald arbeitet, lernt viele Geheimnisse kennen.
Für die 40 Jahre Dienstzeit beim Markt Oberthulba bekam Halbig eine Urkunde, die von der bayerischen Staatsministerin für Arbeit und Sozialordnung, Christine Haderthauer, unterzeichnet ist. Eine weitere Urkunde gab es vom Markt Oberthulba selbst. Die Mitarbeiter der Gemeinde dankten ihrem Kollegen mit einem besonders wertvoll hergerichteten Arbeitsgerät.