Helfer bereiten die Eltingshäuser Dorfweihnacht vor
Autor: Stefan Geiger
Eltingshausen, Mittwoch, 28. November 2012
Vieles, was an Vorbereitung für die 4. Große Eltingshäuser Dorfweihnacht nötig war, ist geschafft. Doch bevor die Veranstaltung am 1. und 2. Dezember stattfinden kann, müssen die Vereinsvertreter nochmals alle Kräfte mobilisieren.
Die Weihnachtsbühne und die Verkaufsstände haben die Helfer schon aufgestellt. Baumschmuck, Beleuchtungen und Kulturscheune sind ebenfalls schon für die Große Dorfweihnacht hergerichtet. "Wir sind mit der Unterstützung aus der Bevölkerung sehr zufrieden", sagt Hubert Schott, der Vorsitzende der Vereinsgemeinschaft. Diese ist Veranstalter der Dorfgemeinschaft.
Aber: "Wir brauchen in den letzten Tagen vor dem Event noch viele Kräfte", ergänzt Schott. Vorab war über Programm, Aussteller und Technik beraten worden. "Wir wollen nichts dem Zufall überlassen und die Erfahrungen der bisherigen drei Großveranstaltungen nützen", erklärt Schott, der selbst mit anpackt. "Es soll wieder etwas Besonderes werden, aufgebaut auf Dorfstolz und Wir-Gefühl." Alle Bewohner können noch am 30. November ab 15 Uhr sowie am 1. Dezember ab 9 Uhr mithelfen.
Während der Veranstaltung soll Hektik auf dem Kirchplatz tabu sein. Adventliches Flair verbreiten mehr als 50 Markt- und Speisestände. "Unsere Dorfweihnacht will nicht nur Markt sein, sondern alle Sinne mit vielfältigem Programm, besinnlichen Minuten und stimmungsvoller Musik ansprechen", ergänzt der stellvertretende Vorsitzende, Andreas Kukuk.
Zentraler Ausrichtungsort wird der Kirchplatz mit Kulturscheune sein, wo vier Maler ihre Werke zeigen. Dazu kommen Buden, Stände im Laubengang, Weihnachtsbühne und Kirche, in der Musik und Gesang erklingen werden. Daneben öffnen in der St.-Martin-Straße Höfe. Themen wie Mittelalter und Hirtenlager werden aufgegriffen. Einbezogen sind ferner Gemeindehaus mit Kaffeebar, Backhäuschen mit Teestube, Jugendheim mit Bücherflohmarkt und Bastelstube und Hof der Bäckerei Karch mit Weihnachtsbäckerei und Kinderkarussell.
Im Turnsaal des Kindergartens gibt es eine Krippenausstellung, die Matthias Brustmann, Josef Müller, Christel Seufert und Petra Wasmus betreuen. Wer eine Krippe - in welcher Größe und aus welchem Material auch immer - zeigen möchte, kann sich mit den Verantwortlichen in Verbindung setzen.
Der Aufbau erfolgt am 30. November ab 17 Uhr und am 1. Dezember von 9 bis 12 Uhr. Zu Gast sind am Sonntag um 17 Uhr in der Kirche die "Kissinger Gospel- Kids". Im Moment gehören 70 Kinder und Jugendliche zu den vier Gruppen im Alter zwischen vier und 20 Jahren.
Pendelbusse von GWK-Reisen Bad Kissingen starten um 14.30, 15.30 und 17.30 Uhr am Berliner Platz. Stopps sind an der Ecke Schönborn-/Rosenstraße und Sparkasse Reiterswiesen, die Rückfahrt von Eltingshausen um 16, 18 und 19 Uhr. Während der Marktzeiten ist die Ortsdurchfahrt gesperrt.