"Heinrich und die leichten Mädchen" kam gut an
Autor: Peter Klopf
Lauter, Sonntag, 10. März 2013
Die gesamte Truppe der Theatergruppe Burkardroth war bei der Premiere in Lauter ziemlich nervös, viel nervöser als sonst. Denn sie konnte nur schwer einschätzen, wie das Stück "Heinrich und die leichten Mädchen" beim Publikum ankommt. Schließlich geht es um ein Thema, das etwas heikel ist.
Doch schon nach einigen Minuten war klar: Die Komödie mit viel Wortwitz und Situationskomik traf genau den Geschmack der Zuschauer."Dieses Feedback war für uns grandios", sagte Hauptdarsteller Mario Hümpfer nach der Vorstellung. Und so legte sich die Nervosität dann ziemlich schnell.
Die Rollen waren wieder optimal besetzt, jeder Schauspieler konnte sein Talent optimal entfalten. Und damit rissen sie die rund 200 Zuschauer in der bis auf den letzten Platz besetzten Edelweißhalle von den Stühlen.
Eine aufwändig gestaltete Kulisse, für die Jürgen Krapf und sein Team verantwortlich zeichneten, die Kostüme, die von den Darstellern selbst ausgesucht worden waren sowie das professionelle Make-up von Maskenbildnerin Birgit May sorgten für ein übriges.
Sehr gut kam auch an, dass die Monologe nicht auf hochdeutsch, sondern in Burkardrother Mundart gesprochen wurden. Das erweckte den Eindruck, als passiere diese urkomische Geschichte direkt vor der heimatlichen Haustüre.
"Ich bin hochzufrieden mit der Aufführung", sagte auch Regisseur Anton Buchs. Nachdem Monika Grom, die als Souffleuse fungierte, durch Zufall auf das Stück gestoßen sei, habe man diese seit November mit Lese- und Stellproben einstudiert. Nach Fasching habe man mit dem Bühnenbild und zwei bis drei Proben pro Woche dem Schwank den letzten Feinschliff gegeben. Die Woche vor der Premiere habe - mit Ausnahme eines Tages - nur aus Proben bestanden.
"Wir sind eine eingeschworene Gemeinschaft. Alles ist eine gemeinschaftliche Leistung. Vom Bühnenbild bis hin zum Schminken haben die Darstel-ler und ihre Lebenspartner alles erarbeitet", so Anton Büchs. "Mit der Truppe ist es echt Spitze, es hat wahnsinnig viel Spaß - auch während der Proben - gemacht", fügt Hauptdarsteller Mario Hümpfer hinzu.
Wie der Organisator, Winfried Grom, der Theatergruppe Burkardroth mitteilte, finden neben den zwei Aufführungen in Lauter noch vier weitere am 16. und 17. März sowie am 23. und 24. März im Bad Bockleter Pfarrsaal statt.