Heavytones im Regentenbau: Zwischen Himmel und Hölle
Autor: Werner Vogel
Bad Kissingen, Sonntag, 01. Januar 2017
Die "heavytones" - bekannt aus der ehemaligen TV-Show "tv total" - haben den Max-Littmann-Saal gerockt. Ein furioser Ritt.
Heavytones, die langjährige Begleitband aus Stefan Raabs legendärer "tv total"-Show lassen den Max-Littmann-Saal in einer mitreißenden Session geradezu erzittern.
Es war laut und es war gut. Höllisch schräge Akkorde und himmlische Sphärenklänge hatten die sieben Kölner Musiker im Gepäck. Ungläubiges Staunen: "Wow!" Was bei Stefan Raab nur in 20-Sekunden-Gigs zu hören war, konnten die "heavytones" im Max-Littmann-Saal lange Minuten variieren. Das Parkett traute seinen Ohren kaum. So traumwandlerisch sicher gespielt, lässt sich das eher sanftere Töne gewöhnte Kissinger Publikum auch für Jazz, Funk und Heavy-Rock begeistern. Unglaublich perfekt im Zusammenspiel, brillant solistisch. Fast waren die Musiker selbst erschrocken, wie das, was in anderen Sälen fetzig laut rüberkommt im holzvertäfelten Kissinger Kleinod wie ein furioser Höllenritt klang.
Posaunist Thorsten Skringer meinte: "Eine tolle Location für unseren Jahresabschluss." Die Könner am Mischpult, hatten den Klang spätestens beim dritten Stück auf immer noch phonstark, jetzt aber nur mitreißend laut herunter reguliert. Mit jeder weiteren Minute der zweistündigen Performance waren die Zuhörer mehr gefangen von den selten gehörten Klangbildern, die die Vollblutmusiker hinauf an die Kassettendecke schickten.
Ihre musikalische Klasse ist unbestritten. Die "heavytones" gehören zu den erfolgreichsten Bands im Fernsehen, aber noch werden sie - zu häufig wie sie selbst meinen - auf Stefan Raab reduziert. Freilich, sie waren in über 1000 Sendungen mit den kurzen Sequenzen zu den besonderen Gags des Moderators ein Markenzeichen der Show.
Mit Live-Auftritten bei Shows wie "Unser Star für..." haben sie ihre Extraklasse bewiesen. Sie haben David Garrett, Herbert Grönemeyer und Lena Meyer-Landrut und andere Stars begleitet, spielen einzeln in verschiedensten Formationen und haben ihre dritte CD herausgebracht. Mit "Songs That Didn´t Make it To The Show" wollen sie sich absetzen von den kurzen Gigs aus "tv total" aber dem Image, mit dem sie sich in der deutschen Musiklandschaft so einzigartig positioniert haben, treu bleiben. Die exzellenten Musiker um Drummer Herb Jösch, Posaunist Thorsten Skringer und Keyboarder Wolfgang Norman Dalheimer tourten 2016 sehr erfolgreich durch Deutschland und zeigen, dass sie mehr draufhaben als kurze Jazzgigs. Sie lassen mit gekonnt arrangierten Stücken aufhorchen, sich aber in keine bestimmte Schubladen stecken. Wie auch: Wer mit Joe Cocker, Lionel Richie, James Brown, oder Kylie Minogue musiziert, bringt auch den Max-Littmann-Saal von den Stühlen zum langanhaltenden, anerkennenden Applaus.