Aura an der Saale
Generalversammlung SV Aura

Zwei neue Ehrenmitglieder - Spielbetrieb läuft wieder

1. Vorsitzender Ulli Kaiser stellte die Aktivitäten des SV im vergangenen Jahr vor.
Sie sind die neuen Ehrenmitglieder im SV Aura (von links): Annette Sauer und Günther Sauer. Mit im Bild Jürgen Stumpf (Ehrenamtsbeauftragter) und Ulli Kaiser (1. Vorsitzender).
Sie sind die neuen Ehrenmitglieder im SV Aura (von links): Annette Sauer und Günther Sauer. Mit im Bild Jürgen Stumpf (Ehrenamtsbeauftragter) und Ulli Kaiser (1. Vorsitzender). Foto: Marco Danz

In der Festhalle traf sich der SV Aura zur Generalversammlung. 1. Vorsitzender Ulli Kaiser stellte die Aktivitäten des SV im vergangenen Jahr vor, die coronabedingt überschaubar waren. Der Neu- beziehungsweise Ausbau des Sportplatzes stand und steht weiter im Mittelpunkt. Der Ausblick auf das kommende Jahr sei schwer möglich, da hier die Auflagen bezüglich Corona eine Rolle spielen. Grundsätzlich sind aber die üblichen Aktivitäten wie Herbstfest, Preisschafkopf und Weihnachtsfeiern wieder geplant. Froh ist man aber erstmal wieder darüber, dass das Alltagsgeschäft, der Spielbetrieb der Mannschaften, wieder stattfinden kann. Die Mitgliederzahl des SV Aura verringerte sich gegenüber dem Vorjahr leicht um sieben Personen auf 435. Knapp 40 Prozent der Mitglieder sind Kinder und Jugendliche.

Kassier Günther Sauer berichtete von einem leichten finanziellen Verlust, der sich aber trotz der ausgefallenen Feste sehr im Rahmen hielt. Nachdem Schriftführer Daniel Sauer seinen Jahresrückblick verlesen hatte, berichtete Jugendleiter Markus Hammerl über die Jugendfußballmannschaften. Der SV Aura steht hier derzeit sehr gut da. Aktuell sind sämtliche Altersklassen von der U-7 bis zur U-18 gemeldet, wenn auch teilweise in Spielgemeinschaften mit verschiedenen umliegenden Ortschaften.

Es folgten die Berichte über die Aktivitäten der Ski- und Wanderabteilung, über das Eltern-Kind- und Kinderturnen und über die 1. und 2. Herrenmannschaft. Abteilungsleiter Daniel Sauer verabschiedete den langjährigen Trainer der Herrenmannschaften Christof Sauer und bedankte sich im Namen der Vorstands für vier erfolgreiche Jahre Einsatz. In diese Zeit fielen die Meisterschaft in der A-Klasse, der Einzug ins Toto-Pokal-Finale und die Etablierung in der Kreisklasse. Die jährlichen Ehrungen wurden unter der Leitung des Ehrenamtsbeauftragten des SV Aura, Jürgen Stumpf, durchgeführt. Auch die coronabedingt ausgesetzten Ehrungen vom vergangenen Jahr wurden nachgeholt. 58 Mitglieder erhielten Urkunden für ihre langjährige Mitgliedschaft, wobei Ehrenmitglied Hans Brand für sein 70-jähriges Jubiläum die Spitze darstellte. Für fünfjährige Tätigkeit auf Funktionärsebene erhielten Matthias Schaub, Christof Sauer, Sascha Graser, Volker Frank und Kasten Walther eine Auszeichnung. Ulli Kaiser wurde für 26 Jahre (davon 23 Jahre als 1. Vorsitzender) ausgezeichnet. Toppen konnte dies Günther Sauer, der seit nunmehr 36 Jahren dem Vorstand als Kassier angehört. Hierfür erhielt er die Verdienstnadel des BLSV in Gold mit goldenem Kranz. Mehr geht nicht, so der SV. Auch in der Jugendarbeit gab es Ehrungen. Niklas Graser wurde für fünf Jahre, Steffen Beck für acht Jahre Engagement geehrt. Jürgen Stumpf erhielt die Ehrenmedaille des BLSV in Silber. Er schaut auf 17 Trainerjahre - was beim SV Aura noch niemand geschafft hat - und zehn Jahre Jugendleiter zurück. Teilweise hatte er beide Funktionen in Personalunion inne.

Das Ehepaar Annette und Günther Sauer wurde zu Ehrenmitgliedern des SV Aura ernannt. Beide sind seit über 30 Jahren an vorderster Front im Verein aktiv. Günther Sauer im Vorstand als Kassier und früher auch als Jugendleiter, Annette Sauer als Leiterin des Kinderturnens, das sie selbst vor vielen Jahren ins Leben gerufen hat. Hierbei führt sie nahezu sämtliche Mitglieder des SV Aura in jüngstem Alter in den Verein ein. Im SV Aura sind von den aktuell 435 gerade einmal sechs Personen Ehrenmitglieder, was die Sonderstellung und die Verdienste noch einmal heraushebe.

Im Anschluss an die Ehrungen fand noch die turnusgemäße Neuwahl des Vorstands und der Kassenprüfer statt. Die Beisitzer Manfred Schmitt und Thomas Kolb standen genauso wie Kassenprüfer Jürgen Bolloch nicht mehr für eine Wiederwahl zur Verfügung. Für ihre Leistungen rund um den SV Aura bedankte sich Ulli Kaiser in Form eines Präsents. Neu im Vorstand als Beisitzer wurden Levin Gessner und Nico Kaiser gewählt. Ulli Kaiser als 1. Vorsitzender, Thomas Gessner als Stellvertreter, Günther Sauer als Kassier, Daniel Sauer als Schriftführer und die Beisitzer Christof Sauer, Matthias Schaub, Sascha Graser, Klaus Lippert, Daniel Hagemann, Jürgen Stumpf und Sebastian Schölzke wurden in ihren Ämtern bestätigt. Neu als Kassenprüfer steht Manuel Kolb nun dem wiedergewählten langjährigen Kassenprüfer Dieter Wallström zur Seite. red