Druckartikel: Zusammenhalt macht's möglich

Zusammenhalt macht's möglich


Autor: Günther Straub

Thulba, Montag, 21. Juli 2014

Der FC Thulba feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Bestehen. Vier Tage gab's jetzt Sport und Unterhaltung am laufenden Band.
"Loopyball" ist eine neue Sportart, die bei der Jubiläumsfeier des FC Thulba ihre Premiere feierte. Fotos: Günther Straub


Gut gefüllt ist der Terminplan des FC Frankonia Thulba im Jubiläumsjahr 2014. Jetzt standen zwei besondere Ereignisse an. So wurde genau am Jubiläumstag, dem 15. Juni 2014, ein Dankgottesdienst in der St.-Lambertus-Kirche gefeiert. Es war für die stolze FC- Familie, angefangen beim Vorstand über Mitglieder und viele Ortsbürgerinnen und Ortsbürger selbstverständlich, an dieser kirchlichen Dankesfeier teilzunehmen. Passend hatte Pfarrer Karl Theodor Mauer auch seine Predigt aufgebaut. Auch ließ er den Altar mit Fußbällen und Trikots und weiteren Accessoires passend für diesen Tag schmücken. Die Totenehrung fand nach dem Gottesdienst im Kirchhof statt.

Vorsitzender Dietmar Werner ging dabei auch auf den Zusammenhalt in den vergangenen Jahrzehnten ein. Er war immer wieder ausschlaggebend für die zahlreichen Erfolge und für das Beeindruckende, das im Verein geleistet wurde. "Wir wollen mit diesem Zusammenhalt und der Zuversicht in die kommenden Jahre gehen", so Werner. In einem Festzug begleitet von den Bläsern des Musikvereins Thulba/Reith ging es dann zur Stärkung ins Sportheim.

Zahlreiche Spiele

Die vier Festtage standen im Zeichen des Sports. Neben einem neuen Ball-Sport, dem "Loopyball", fanden auch zahlreichen Jugend- und Seniorenspiele und Turniere statt. Besonders interessant waren die Begegnungen der ehemaligen Meistermannschaften Bezirksoberligameister 1988/89 gegen A-Klassenmeister 1995/96 . Allerdings machte ein verregneter Sonntag, der den Platz zeitweise unbespielbar machte, dem Ablauf einige Probleme. Doch auch sie konnten gemeistert werden. Nicht vergessen hat der FC bei seiner Planung die Senioren. Sie waren am Montag eingeladen. Die Feierabend-Musikanten und der ehemalige 2.Bürgermeister Manfred Manger sorgten für einen stimmungsvollen Nachmittag.

Mehrere Ehrungen

Neben den fußballerischen Akzenten nahmen die FC Vorsitzenden auch Ehrungen für langjähriges Engagement vor. So wurde Herta Ambruß für 15- jährige Betreuung der Walking- Gruppe ausgezeichnet. Stefan Armbruster betreut seit 20 Jahren die Alte-Herren-Mannschaft und Walter und Karola Manger sind seit 25 Jahre Sportabzeichen-Prüfer. Zum Dank gab es neben Blumen und Präsenten auch Urkunden des Vereins. Walter und Karola Manger erhielten auch Auszeichnungen vom BLSVdie ihnen Kreisvorsitzender Rainer Werner und Wolfgang Illek, Referent für Sportabzeichen des Kreises Rhön, überreichten.

Ein weiteres besonderes Ereignis ist bereits in Planung. Es ist der "Tag des Frauen- und Breitensports" am 20. September.