Druckartikel: Zeit für eine moderne Verwaltung

Zeit für eine moderne Verwaltung


Autor: Winfried Ehling

Elfershausen, Montag, 14. Dezember 2020

Der Verwaltungstrakt soll schon länger umgebaut werden. Im Februar 2021 ist es soweit. Die Pläne lagen in der jüngsten Sitzung der Gemeinschaftsversammlung vor. Hier wurde auch der Haushalt 2021 genehmigt.
Die Ausstattung der Kassen- und Büroräume stammt wohl noch aus dem späten, vorigen Jahrhundert. Deshalb steht im Februar eine Renovierung und Modernisierung an. Im Bild (von links) Jürgen Englert, Oliver Lukaschewitsch, Alfons Hausmann und Kämmerer Andreas Mützel bei einer Besichtigung. Winfried Ehling


Der Beginn eines schon länger geplanten Umbaus im Verwaltungstrakt des Rathauses Elfershausen bahnt sich endlich an. Für Mitte Februar 2021 vorgesehen, sollen die Räumlichkeiten des Kassen-und Bürobereichs ergonomisch-funktionell verändert werden, wie die Skizze eines renommierten Büroeinrichters aus der Nahregion in der Versammlung der Verwaltungsgemeinschaft (VG) darlegte.

Das Konzept, in das noch kleinere Änderungen einfließen können, trägt zudem durch räumliche Neugestaltung dem Daten- und Sichtschutz Rechnung. Der zu sanierende Komplex, der nur noch den 80er Jahren genügte, soll auch einen Barriere-freien Zugang erhalten. Zahlreiche Akten werden jetzt ausgelagert und Zwischenwände eingelegt, um Raum für eine moderne und funktionale Verwaltungseinheit zu gewinnen.

Dazu passt das Konzept eines mit Links und Passwörtern versehenen "Bürgerserviceportal", das den VG-Bürgern künftig ein Wegweiser und eine Erleichterung sein soll. Zum Thema Verwaltung fügte Vorsitzender und Bürgermeister René Gerner an, dass diese von Montag, 28., bis einschließlich Donnerstag, 31. Dezember geschlossen ist. Notfälle und Wichtiges können in dieser Zeit telefonisch übermittelt werden.

Haushaltsentwurf

In der VG-Versammlung befinden die Elfershausener und Fuchsstädter Ratsmitglieder über den Haushalt des kommenden Jahres. Kämmerer Andreas Mützel legte dazu den Entwurf für 2021 vor, der sich im Verwaltungshaushalt - in Einnahmen und Ausgaben ausgeglichen - auf je 950 000 Euro beläuft. Im Vergleich zum Haushaltsvolumen des ablaufenden Jahres mit 890 000 Euro ergibt sich eine Erhöhung von knapp sieben Prozent.

Bei den Einnahmen ist die VG-Umlage - Berechnungsgrundlage ist die Einwohnerzahl einer Gemeinde - der größte Posten. Die Umlage pro Einwohner beläuft sich im nächsten Jahr auf fast 170 Euro. Bemessen nach Einwohnerschaft zahlt Elfershausen rund 60 Prozent, Fuchsstadt 40 Prozent.

Der Vermögens-Haushalt schließt, ebenfalls ausgeglichen, mit 100 000 Euro ab. Aus ihm zahlt die Verwaltungsgemeinschaft beispielsweise die Renovierung der Kassen- und Büroräume und die Beschaffung von Hard- und Software. Dem Entwurf wie auch dem Stellenplan stimmten die VG-Räte einmütig zu.

Zur Diskussion stand der Erlass einer Geschäftsordnung. Angelehnt an die bisherige Satzung betrafen die Neuerungen unter anderem den Umgang mit elektronischen Medien und Dokumenten und Form und Frist der Einladungen. Den Sitzungsbeginn legte das Gremium verbindlich auf 19 Uhr fest.