Wunder, Zoff und Zunder
Autor: Gerd Schaar
Wartmannsroth, Donnerstag, 17. Dezember 2015
Bei der Theatergruppe Wartmannsroth stehen neben Weihnachtsvorbereitungen auch noch Theaterproben an. Das Lustspiel wird ab 26. Dezember zu sehen sein.
Dass das Jahr sich allmählich seinem Ende zuneigt, merkt man allgemein am Weihnachtsfest und außerdem speziell in Wartmannsroth an den darauf folgenden Theateraufführungen, die traditionell am zweiten Weihnachtsfeiertag, Samstag 26. Dezember, um 19 Uhr beginnen. Weitere Termine sind am Sonntag, 27. Dezember, und am Samstag, 2. Januar 2016.
Ein Zaun von Bedeutung
Auch dieses Mal steht ein Schwank des von der Theatergruppe besonders geschätzten Autors Bernd Gombold auf dem Programm. "Wunder, Zoff und Zunder" heißt das Lustspiel, das auf dem Dorf den Dauerstreit zwischen Pfarrer und Bürgermeister über Zuschüsse beleuchtet. Nein, es handelt sich nicht um Don Camillo und Peppone. Das Theaterstück ist vielmehr eine Plattform, alte Gewohnheiten zu überdenken, die angestaubte Welt eines Dorfpfarrers aus vergangener Zeit gehörig durcheinander zu wirbeln, und das Wirken eines aktiven Bürgermeisters in neue Bahnen zu lenken.
Freilich wird auch den frisch Verliebten genügend Platz eingeräumt. Inklusive lustiger Situationen auf der Bühne. Auch ein Zaun spielt eine wichtige Rolle. Die Lachmuskeln der Zuschauer werden mit Sicherheit gekitzelt. Regisseurin Gabi Reinhart: "Freundschaft, Streitereien und Toleranz sind die dahinter stehenden Wertbegriffe, über die wir zum Nachdenken anregen wollen." Geprobt wird seit der Kirchweih im November.
Jugendtheater mit dabei
Wie gewohnt kommt vor der Aufführung der Erwachsenen das Jugendtheater auf die Bühne.
Erhalt der Theatertradition
"Das neugierige Schandmaul" von Bernd Reuter gibt dem Theaternachwuchs Gelegenheit, sich zu präsentieren und Bühnenerfahrungen zu sammeln. Ohne motivierte Jugend wäre das Theaterspiel eines Tages am Ende. Die erwachsenen Spieler freuen sich über das Engagement der jungen Kollegen und sehen darin den Erhalt einer langen Theatertradition in Wartmannsroth. Karten für das Theaterstück gib es unter Tel.: 09737/ 828 595.