Druckartikel: Willkommen im Zaubergarten

Willkommen im Zaubergarten


Autor: Redaktion

Hammelburg, Dienstag, 02. August 2016

Das "Elotail" tauchte das Wasserhaus-Areal in eine ausgelassene Urlaubsatmosphäre. Elektronische Musik, Cocktails und Lounge-Atmosphäre brachten den Erfolg.
Ein gigantischer Kopfhörer bildete die Spitze der Bühne an der Open-Air-Tanzfläche.Foto: Benni Knüttel


Zum vierten Mal schlug die Stunde einer kleinen Runde Musikbegeisterter. Ihr diesmal deutlich professionalisiertes Konzept für Elotail, elektronische Musik und leckere Cocktails in angenehmer Lounge-Atmosphäre zu verbinden, ging auch im Sommer 2016 vollends auf.
Hinter dem rund 50-köpfigen Team um Alex und Carina Menschow, Christoph Scherpf, Daniel Busch, Carolin Drilling und Christian Rost liegen eine Woche intensive Aufbau- und Vorbereitungsarbeit. Die Bilder in ihrem Kopf sind geprägt von fröhlich tanzenden Menschen, stimmungsvoller Beleuchtung, bunten Lampions, ausgelassenen Gesprächen und gemütlichen Ecken, die auch gut von einer Party-Insel im sonnigen Mittelmeer stammen könnten.
Gut ein Jahr feilten die jungen Leute am Konzept ihrer Veranstaltung, die sich mittlerweile als fester Termin im Eventkalender der Region etabliert hat. Ihr Ziel: Eine Nacht lang wollten sie in eine wunderbare Zauberwelt eintauchen und den Alltag vollends hinter sich lassen. "Uns war wichtig, dass sofort ein Wohlfühl-Moment entsteht, der die Besucher in Empfang nimmt."
Am Samstag öffnete die ehrenamtlich agierende Truppe nun also erneut die Pforten zum "Elotail" und lockte nicht nur dank namhafter Akteure wie das Berliner Duo "Hanne & Lore" sowie Martin Waslewski aus Halle rund 500 Menschen auf das Wasserhaus-Gelände. "Wir freuen uns sehr, dass wir erneut eine so bunte Gästeschar begrüßen durften", sagen Alex Menschow und Christoph Scherpf. Abermals zog ihre Vorstellung von einer perfekten Sommerparty nicht nur ganz junge Menschen in den Bann, sondern überzeugte auch die Generation über 40, die die Veranstaltung traditionell kostenlos besuchen darf.
Auch das Einzugsgebiet konnte sich sehen lassen. Ein kurzer Blick auf den Parkplatz zeigte, viele Musikfreunde aus dem Landkreis Bad Kissingen fanden den Weg nach Hammelburg. Ines K. zum Beispiel war gemeinsam mit ihrem Freund aus Hassfurt angereist. Die junge Frau zeigte sich von der Veranstaltung sichtlich beeindruckt. "Man hat gemerkt, dass viel Mühe dahinter steckt. Das Lineup hat überzeugt und die Stimmung war echt gut", so ihr Fazit.


Blickfang Tanzfläche

Den Künstlern erging es offenbar ebenso. So bedankte sich etwa Martin Waslewski nur Stunden später auf Facebook für die schöne Nacht in Hammelburg und die tanzende Fangemeinde. "Martin kam bei den Leuten richtig gut an", erzählt Alex Menschow. Geschuldet sei das vor allem seinem besonderen, melodischen Stil gewesen, der nicht nur eingefleischten Fans des Genres gefalle.
"Wir haben uns viel Mühe gegeben und intensiv an der Dekoration gearbeitet", sagen Menschow und Scherpf. Der Fokus wurde deutlich auf die am Abend beleuchtete Open-Air-Tanzfläche gelegt, an deren Spitze sich eine "liebevoll gestaltete" Bühne mit überdimensionalen Kopfhörern als Blickfang fand. Ausgeschmückt wurde das Areal mit Diskokugeln, Sonnensegeln und zahlreichen Lampions. Liegestühle am Rande des Gartens luden zum Verweilen ein. Statt der bisher aufgestellten Pools fanden sich kleine Rückzugsmöglichkeiten für die ruhigeren Momente.


Satter Sound

"Schmuckstück des Geländes war auf jeden Fall die Function One-Anlage", sind sich die Organisatoren sicher. Dank dieser Investition konnten sie die Klangqualität im Vergleich zu den Vorjahren deutlich steigern. Das Profi-Equipment sei derzeit das Beste, was man für diese Art von Veranstaltungen kriegen könnte - eben echte "Champions League". "Unsere Gäste haben das auch entsprechend honoriert", so Menschow und Scherpf.
Das klinge wie in einer Diskothek, nur eben draußen, lautete so mancher Kommentar, der sie im Laufe der Nacht erreichte. Auch bei den Künstlern kam das hohe Ausstattungsniveau sehr gut an. Für ihre Art der Musik und die Details, die sie dem Publikum vermitteln wollten, sei das Angebot wirklich toll gewesen. Dieser "Luxus" werde nicht oft geboten, fasst Alex Menschow das Lob der DJs zusammen, das er direkt an Dipl.-Ing. (FH) Juri Borkowski von JJB Sound aus Winterhausen weitergeben konnte. Immerhin ließ es sich der Fachmann im Vorfeld nicht nehmen, die Anlage in intensiver Kleinarbeit auf die Veranstaltung einzustellen.
Das "Elotail" wird erwachsen - diesen Eindruck vermitteln Künstler, Technik und nicht zuletzt die immer ausgefeiltere Logistik hinter den Kulissen, die in diesem Jahr erstmals von einer professionellen Agentur unterstützt wurde. Auch das Interesse der Hammelburger Akteure am sommerlichen Treiben im Wasserhaus steigt zusehends. Insgesamt hätten sich in diesem Jahr deutlich mehr Sponsoren und Unterstützer eingefunden, berichten die Initiatoren nicht ohne Stolz. Die Identifikation mit dem "Elotail" wachse. Wie eng die Bande mittlerweile sind, habe nicht zuletzt so manch spontane Hilfe während des Events gezeigt, wodurch ein drohender Getränkeengpass ganz unbürokratisch verhindert werden konnte.
Internet: www.facebook.com/elotail