Wieder mehr Auftritte
Autor: Günther Straub
Oberthulba, Montag, 30. März 2015
Die Aktiven des Vereins haben Zuwachs bekommen. Deshalb können wieder mehr Veranstaltungen besucht werden.
Mangels Tänzerinnen und Tänzern hatte die Trachtentanz- und Volksmusikgruppe Oberthulba ihre Tätigkeiten um einiges eingeschränkt. Vor allem sollten keine Auftritte und Veranstaltungen außerhalb der Marktgemeinde mehr angenommen werden.
Das hat sich jetzt, konnte zufrieden die neue Vorsitzende Marianne Windecker in der Jahresversammlung des Vereins berichten, geändert. Die Aktiven des Vereins haben jetzt wieder Zuwachs bekommen. So konnten acht neue Aktive aus Frankenbrunn und zwei weitere aus Thulba in die Reihen der Tänzerinnen und Tänzer aufgenommen werden. "Damit", so die Vorsitzende, "macht es wieder mehr Spaß und wir können auch wieder Tanzveranstaltungen, auch über die Ortsgrenzen hinaus, wahrnehmen.
Bei einer doch größeren Tanzgruppe macht das Tanzen auch mehr Freude."
15 Übungsabende
Trotz der geringeren Besetzung ist einiges im abgelaufenen Jahr geschehen. Neben den 15 Übungsabenden ist die Gruppe auch zweimal öffentlich aufgetreten. So erfreuten bei der Maibaumaufstellung am Marktplatz und im Oktober zum 60. Geburtstag des Oberthulbaer Bürgermeister die Tänzerinnen und Tänzer mit einigen Tänzen.
Für diese Aktivitäten der Tanzgruppen ging ein besonderer Dank an den Tanzleiter Rolf Windecker. Zur Geselligkeit trug ein gemütlicher Hüttenabend an der Hundinghütte bei.
Im Oktober wurde mit den übrigen Tänzern des Marktes ein Fränkischer Abend gestaltet und im November mit einem adventlichen Abend auf das Weihnachtsfest eingestimmt.
Tanzleiter Rolf Windecker berichtete, dass nun nach der Einstudierung von zwei neuen Tänzen, dazu gehörte auch der "Waldegger", das Repertoire der Tanzgruppe auf nun 43 Tänze angestiegen ist. In der zurückliegenden Zeit wurden bei den Übungsabenden 25 Tänze wieder mit den Tanzpaaren aufgefrischt. Zu den übrigen Regularien gab es keinerlei Anmerkungen. Auch die Veranstaltungen in diesem Jahr werden wie üblich sein, aber man legte sich noch nicht weiter fest.