Druckartikel: Wie die Zähne gesund bleiben

Wie die Zähne gesund bleiben


Autor: Redaktion.

Elfershausen, Freitag, 08. August 2014

"Rund um meinen Körper" heißt das aktuelle Projekt des Kindergartens Elfershausen. Hierbei erforschen die Kleinen unter anderem Augen, Nase und Mund. Da lag der Besuch einer Zahnarztpraxis nahe.
Zahnärztin Stefanie Graf zeigte den Kindern ihr Behandlungszimmer in der Zahnarztpraxis Dr. Riedl. Foto: Maria Panhans


Zahnärztin Stefanie Graf von der Zahnarztpraxis Dr. Riedl erklärte sich sofort bereit und schulte die Kinder. Die Mädchen und Jungen lernten, was für die Gesundheit der Zähne die Ernährung wichtig ist und welche Lebensmittel gut und welche schlecht sind. Erkennen lässt sich das auch oft an der Verpackung. Denn bei zahnfreundlichen Süßigkeiten ist ein kleines Zahnmännchen mit Schirm abgebildet.

Tipp fürs Zähneputzen

Nach dem Essen ist Zähneputzen ja selbstverständlich, vor allem am Morgen und vor dem Schlafen am Abend. Graf gab den Kindern eine Gedächtnisstütze: Die Zähne putzen mit KAI. Hierbei steht K für Kaufläche zuerst, A für Außenfläche danach und I für Innenfläche zum Schluss. Dann zeigte die Ärztin den Kindern den richtigen Umgang mit Zahnseide.
Einige Tage später durften die Kleinen dann in ihr Sprechzimmer in der Praxis Dr. Riedl kommen. Sie erkundeten das Kinderbehandlungszimmer mit sämtlichen Instrumenten, wie Spiegel, Sauger, Klemmzange, Kühlspray, Puster und vieles mehr. Selbst einen Fernseher mit Kinderfilmen hat die Zahnärztin für ihre kleinen Patienten über dem Behandlungsstuhl.
Spielerisch durfte jedes Kind einmal Patient und einmal Assistent sein und die Instrumente reichen. Um verborgene Schadstellen an Zähnen zu finden, gibt es sogar ein Röntgengerät. Anhand eines Röntgenbildes von einem Gebiss veranschaulichte die Ärztin den Vorschulkindern dieses Verfahren. Damit es vor der Behandlung im Wartezimmer nicht zu lange dauert, gibt es eine Spielecke in der Praxis.