Wenn Mozart auf James Bond trifft
Autor: Markus Reeh
Hammelburg, Freitag, 18. Juli 2014
Über 200 Besucher erlebten im Serenadenhof ein beeindruckendes Konzert des Saxophonorchesters der Musikakademie. Dirigiert von Tanja Berthold und Kuno Holzheimer, künstlerischer Leiter der Musikakademie, boten die 25 Saxophonisten ein abwechslungsreiches Programm, das von klassischen Stücken bis hin zu modernen, rockigen und balladesken Titeln reichte.
So intonierte das Orchester zum Beispiel das Hauptthema aus der "Moldau" von Friedrich Smetana und das Menuetto aus der Serenade in Es-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart. Es erklangen aber auch die "Bohemian Rhapsody " von der Gruppe "Queen" sowie "Skyfall", Titelmelodie aus dem gleichnamigen James-Bond-Film. Die ausgewählten Stücke brachten das gesamte klangliche Spektrum der Instrumentenfamilie zur Geltung, von Sopran- über Alt- und Tenor- bis hin zum Bariton-Saxophon. Bei einem Teil der Melodien wurden die Bläser von einem Schlagzeuger rhythmisch unterstützt.
Premiere für junges Orchester
Kuno Holzheimer freute sich, das erst im Februar gegründete Orchester bei seiner Premiere dirigieren zu dürfen. Der künstlerische Leiter gab zu den einzelnen Titeln, den Komponisten und ihrer Zeit kurze Erläuterungen.
Auch zur Entwicklung der Instrumente durch den vor 200 Jahren geborenen Belgier Adolphe Sax hatte er Wissenswertes zu berichten. So erfuhren die Zuhörer zum Beispiel, dass das Saxophon zu den Holzblasinstrumenten gerechnet wird, weil es mit einem Holzplättchen gespielt wird.
Der Serenadenhof war bis auf den letzten Platz besetzt. Das Publikum kam nicht nur aus dem hiesigen, sondern auch aus den angrenzenden Landkreisen, aus Würzburg, Schweinfurt und Bad Neustadt. Für das Konzert unter dem Titel "Saxophon-Klangwelten" spendeten die Zuhörer den Akteuren lang anhaltenden Beifall.