Druckartikel: Was es im Wald alles zu entdecken gibt

Was es im Wald alles zu entdecken gibt


Autor: Redaktion.

Machtilshausen, Mittwoch, 10. Sept. 2014

An mehreren Tagen erkundeten die Mädchen und Jungen der "Kinder-Oase" den Wald. Zu den Exkursionen starteten die Kinder mit Rucksack, Wasserkanister, Erste-Hilfe-Material, Picknickdecke, Gummistiefel und Bollerwagen.
Lagerfeuer mit Stockbrot rösten war eine der Attraktionen, die im Rahmen des Waldprojektes geboten wurden. Foto: Kindergarten


Sie bauten einen Unterschlupf aus Ästen und Zweigen, kletterten, spielten, suchten und fanden Schätze. Mit den Jägern Johann aus Machtilshausen und Karlheinz aus Wasserlosen ging es tief in den Wald. Die Kinder waren erstaunt über die vielen Bauten der Tiere. Auch durften sie von einem Jägerstuhl einen Blick durchs Fernglas werfen.
Die "Löwenzähne" und "Pusteblumen" besuchten den Steinbruch in Langendorf. Sie staunten über die großen Fahrzeuge. Ulrich Stockmann führte durch das ganze Areal. Bei der Sprengung wurden die Kinder ganz still. Auch Tannenzapfen und Stöcke wurden gesammelt und auf dem alten Sportplatz Fußball gespielt. Bei einer Wanderung blickten die Kinder von oben auf die rasenden Autos auf der Autobahn und entdeckten das Holzkreuz, das von der A 7 aus zu sehen ist.
Bürgermeister Karlheinz Kickuth und Kämmerer Andreas Mützel statteten den "Waldkindern" einen Besuch ab. Der Bürgermeister staunte, dass auch die Einjährigen dabei waren und lobte das Projekt.
Mit Reisig und Holzstücken wurden Lagerfeuer entzündet, zum Aufwärmen und fürs Stockbrotrösten. Auch hatten die Gruppen immer was zum Vorlesen dabei. Fleißig geübt wurde für den Abschied von Benjamin, der in die Schule kommt.
Das Zelten mit Eltern und Kindern fand auf dem hauseigenen Fußballfeld statt. Es wurde gegrillt, und rund um das Lagerfeuer verabschiedeten sich die Kinder von Benjamin und Praktikantin Miriam, die das Team zwei Jahre tatkräftig unterstützt hat. Frank, der Papa von Gabriel, organisierte für die Kinder eine Nachtwanderung. Am nächsten Morgen gab es für alle ein leckeres Frühstück.