Was die Steine erzählen
Autor: Doris Bauer
Euerdorf, Freitag, 01. April 2022
Am Samstag öffnet das Museum "Terra Triassica" in Euerdorf wieder. Zu sehen sind dort etwa 250 Millionen Jahre alte Exponate, dazu gibt es verschiedene Aktionen, Führungen und einiges mehr.
Das Museum "Terra Triassica" in Euerdorf öffnet ab Samstag, 2. April, wieder seine Pforten für die kommende Saison. Besucher erwartet dort nicht nur ein interessanter Einblick in längst vergangene Welten. Parallel gibt es viele Aktionen rund um die ungefähr 250 Millionen Jahre alten Exponate.
Die Ausstellungsstücke, die im Museum aus der Trias gezeigt werden, stammen allesamt aus der näheren Umgebung. Das macht das Museum einzigartig. Der Rundgang zeigt Fossilien aus dem Buntsandstein, Muschelkalk und Keuper. Durch die Präsentation der Exponate in sogenannten "Dioramen" können Besucher sich ein genaues Bild über die Lebenswelten der damaligen Zeit verschaffen. Zum Gezeigten gibt es zahlreiche Erklärungen und mehr: "Jeden ersten Sonntag im Monat gibt es eine sogenannte Überblicksführung jeweils um 14.30 Uhr", erklärt Museumsleiterin Martina Wilm-Kiesel. Hier werden die Exponate in einem etwa 20-minütigem Rundgang erklärt. Die Führung ist im Eintrittspreis enthalten - eine separate Anmeldung ist nicht notwendig.
Im Museum selbst gibt es einen Shop, der Interessantes zur Trias bereithält. Und anderem können hier präparierte Fossilien erworben werden. Im Museumsgarten kann man sich nicht nur gut aufhalten und Kinder spielen. Hier gibt es ebenfalls einiges zu entdecken, wie Pflanzen, deren Vorläufer es bereits in der Trias gab. Regelmäßige Veranstaltungen, wie die beliebten Museums-Lounges, Feste oder der Weihnachtsmarkt sind ebenfalls ein Besuchermagnet. Die Aktion "Kunst geht fremd" steht auch wieder fest im Terminplan.
Dem Museum sind zwei geologische Lehrpfade angegliedert. Auf dem Weg liegen Aufschlüsse, die einen Blick in Gesteinsschichten erlauben und auch das Geotop mit Saurierfährten, das als eines der 100 schönsten Geotope Bayerns ausgezeichnet wurde.
Öffnungszeiten: Samstag / Sonntag / Feiertage: 14 bis 17 Uhr
und nach Vereinbarung: Tel.: 09704/ 913 10 oder 0151/ 175 419 69
Während der Öffnungszeiten: 09704/ 604 70 07