Druckartikel: Wanderung vorbei an Adonisröschen, Küchenschelle und Seidelbast

Wanderung vorbei an Adonisröschen, Küchenschelle und Seidelbast


Autor: Angelika Silberbach

Hammelburg, Mittwoch, 24. März 2021

Der Bund Naturschutz hat am Sodenberg Wanderrouten ausgewiesen. Besonders jetzt zu Frühlingsbeginn ist die blühende Landschaft dort eine wahre Pracht.
Adonisröschen blühen am Sodenberg bei Hammelburg zuhauf. Der Bund Naturschutz hat dort Wanderwege für Besucher ausgewiesen. Foto: Angelika Silberbach


"Wenn der Frühling endlich da ist / und die Luft nach Leben schmeckt / weiß man, dass es an der Zeit ist / jedes Blümchen jetzt bereit ist / blüht auf weiß, gelb, violett", summt es im Kopf der Sodenberg-Besucher, denen das Konstantin Wecker-Lied "Wenn der Sommer nicht mehr weit ist" vertraut ist. Pünktlich am Samstag, 20. März, 10.37 Uhr, grüßten die Frühblüher und weckten die Vorfreude auf Wärme, Licht, bunte Felder und mehr Leben draußen.

Zweimal jährlich steht die Sonne senkrecht über dem Äquator und beleuchtet beide Erdhälften gleichmäßig, kündet das Frühjahr beziehungsweise im September den Herbst ein.

Am Tag der Tagundnachtgleiche zeigten sich von ihrer besten Seite rund um den Sodenberg: Adonisröschen, Märzenbecher, Seidelbast, Küchenschellen und Palmkätzchen. Der Bund Naturschutz hat für die Sodenberg-Besucher schöne Rundwege angelegt, auf denen man die ganze Schönheit der Märzenbecher-Teppiche und auch die leuchtenden Adonisröschen bewundern kann, ohne ihnen zu Nahe zu treten.