Druckartikel: Vorstand des Kindergartenvereins Gemeinderäten vorgestellt

Vorstand des Kindergartenvereins Gemeinderäten vorgestellt


Autor: Winfried Ehling

Aura an der Saale, Montag, 05. Oktober 2015

"Eine Flut von Flüchtlingskindern" im Auraer Kindergarten hält Bürgermeister Thomas Hack (CSU) für "unwahrscheinlich". Eine Anfrage hatte Björn Heim gestellt. Er ist Mitglied im neu gewählten Vorstand des Laurentius-Vereins, den Vorsitzende Susanne Engel-Hammerl vorstellte.
Bürgermeister Thomas Hack (l.) mit dem Vorstand des St.-Laurentius-Vereins. Vorsitzende ist Susanne Engel-Hammerl (2. v. l.). Zum Vorstand gehören Björn Heim, Bettina Beck, Marlene Kolb und Heike Frank.  Foto: Ehling


Der Landkreis sei zuständig, sagte Hack und fügte hinzu, dass Privatleute Räume vermieten dürfen. Das Thema sei kaum relevant in Aura. Dafür muss sich der Gemeinderat demnächst mit dem Defizitausgleich und dem Haushalt des Kindergartens von rund 188 000 Euro beschäftigen.

Heim ist stellvertretender Vorsitzender und "Dreh- und Angelpunkt für Finanzen und Personal", so Engel-Hammerl. Die Schwerpunkte von Bettina Beck sind das Haus und der Garten sowie die Verwaltung des Gebäudes. Sie ist auch ehrenamtliche Hausmeisterin. Marlene Kolb ist Schriftführerin, und Beisitzerin Heike Frank zeichnet verantwortlich für die Außentermine.


Umbau des Jugendzentrums

Zustimmung erhielt der Bürgermeister für den Umbau des Jugendzentrums unter Mithilfe der Jugendlichen. Es werden vier Fenster und ein Fußboden benötigt, wofür 2000 Euro von der Gemeinde vorgesehen sind. Was den Fußboden angeht, empfahl Hans-Jörg Kaiser Zementspachtelmasse mit Fußbodenfarbe, die das Gremium befürwortete.

Die "wasserlose" Zeit in Aura begründete Vize-Bürgermeister Alfred Graser. Es lag ein Defekt an der Pumpe vor, die ausgebaut und durch ein Neugerät zum Preis von 1200 Euro ersetzt wurde. "Es war keine Brunnensanierung notwendig", so Graser. Der Markt Oberthulba hatte Wasserlieferungen aus dem Ortsteil Wittershausen ermöglicht.