Von Star Wars bis Kreuzfahrt
Autor: Winfried Ehling
Hammelburg, Dienstag, 11. Februar 2020
Da gehen Waschweiber auf große Fahrt und Stormtrooper tanzen Ballett: Bei der Seniorensitzung der Hammelburger Karnevals-Gesellschaft wurde dem Publikum so einiges geboten.
Jugend und Senioren bringt die Hammelburger Karnevals-Gesellschaft (HA-KA-GE) in ihrer Seniorensitzung bewusst zusammen. Menschen beider Lebensphasen sind den Karnevalisten wichtig. Für die Organisatoren ist die Nachmittagsveranstaltung, die älteren Besuchern entgegenkommt, so etwas wie die Generalprobe für die Prunk- und heuer sogar Jubiläumssitzung. Denn die Narrengilde Hammelburgs feiert den 60. Geburtstag.
Nach dem Prolog des Prinzenpaars Sophie I. und Joshua I. im Vereinsheim präsentierten sich zunächst die Jüngsten, die Purzelgarde, mit einem getanzten Kinderlied, das sie mit viel Eifer und Charme auf die Bühne brachte. Früh übt sich eben, was eine Gardetänzerin werden will.
Das Männerballett Pfaffenhausen ließ - Luke Skywalker lässt grüßen - eine intergalaktische Vorstellung aus "Star Wars" folgen. Selbst "Darth Vader" hatte Freude an den zu Disco-Melodien tanzenden Stormtrooper.
Ein Grußwort von Bürgermeister Armin Warmuth, der zu einer weiteren Fastnachts-Sause eilte, galt dem Jubiläum der heimischen Narren sowie den Leistungen der HA-KA-GE und ihrer Treue zur Tradition. Die Schlossgarde verabschiedete den Ratsoberen mit einem schwungvollen Marschtanz.
Die Hammelburger "Waschweiber" gönnten sich eine Kreuzfahrt, nicht auf der Saale, sondern auf dem Meer. Leider gab es bei dem Low-Budget-Angebot nur eine Innenkabine ohne den sehnsuchtsvollen Blick auf die See. Die Damen kennen jetzt die gesamte Innenkonstruktion des Ozeanriesen. Ansonsten ein echtes Abenteuer mit Stars, Luxus - und richtig männlichen Stewards, die den Ladys die Wünsche von den Augen ablasen - meistens jedenfalls.
Eine fabelhafte Duo-Vorstellung gab das Tanzpaar Maren Otter und Lucia Pfülb, das, sozusagen als "doppeltes Tanzmariechen", den Applaus einheimste. Die Präsidentengarde empfahl sich für die Abendsitzung am Faschingssamstag mit einem schmissigen Gardetanz. Die intensiv-erfolgreiche Jugendarbeit zeigte sich bei der Präsentation der "Blauen Funken", der Kindergarde, die ihren Gardetanz und später ihren Showtanz mit Pep und jugendlicher Eleganz absolvierte.
"Das bisschen Haushalt" macht Olga, die russische Raumpflegerin. Das macht sie sehr gründlich. Aber seit wann putzt man die Fenster und das Haupt des Hausherrn mit Wodka? Na ja, der macht die Sicht klar - auch beim Trinken. Finnja Hartung, Emily Kröckel und Martin Schubert ging die unorthodoxe Reinigung dann doch zu weit und Olga machte die Fliege. Die Untererthaler Narren schickten Grüße sowie Mona Heid und Annika Weigand, die am Vorabend in der UKG-Sitzung mit "Zwei Mädels nach dem Sport" in der Nachwuchs-Bütt brillierten.