Von Glaube, Liebe, Hoffnung
Autor: Winfried Ehling
Hammelburg, Mittwoch, 07. Oktober 2015
Die Sängerin und Musikerin Judy Bailey begeisterte in Hammelburg mit ihrer Musik aus Pop-, Rock- und Reggae-Elementen. Im Mittelpunkt ihrer Texte steht dabei ihre innige Beziehung zu Gott.
Lebensmut, Glaube, Hoffnung und Optimismus sind die Botschaft, die Judy Bailey in die Welt tragen will. Dazu nutzt die Sängerin, Musikerin und Komponistin aus Barbados christliche Pop-Musik, die ihr bei zahlreichen, religiös geprägten Großveranstaltungen einen weltweit bekannten, einschlägigen Ruf bescherten.
Durch ihre Auftritte ließ die 47-Jährige aufhorchen. Nicht nur Weltjugend- und Kirchentage oder die Jugendevangelisation waren die Bühne für die Konzerte Baileys. Sogar beim Eröffnungsgottesdienst der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 begeisterte die Mutter dreier Söhne mit ihrer Musik aus Pop-, Rock- und Reggae-Elementen, die sie in ein christliches Gewand kleidete.
Keine Unbekannte mehr
In der evangelischen Kirchengemeinde in "Hammelbörg" gastierte Judy Bailey bereits zum dritten Male.
CVJM-Vorsitzenden Hans-Jürgen Burdack gelang es in Zusammenarbeit mit der evangelischen Jugend die Musikerin und ihren Ehemann Patrick Depuhl erneut für einen Auftritt in St. Michael zu gewinnen - ein "Erzähl-Konzert", das das Leben der Sängerin widerspiegelte. Von ihrem Gatten humorig kommentiert, begleitete Bailey ihre Vita mit Songs aus den insgesamt elf Alben, die die bisher aufnahm."Wohnzimmerromantik aus der Karibik", wie es Burdack in seinem Grußwort formulierte, ist nur den Beginn der Karriere von Judy Bailey, die mit 17 Jahren von ihrem Vater eine alte Klampfe in die Hand gedrückt bekam und einfach einmal ausprobierte. "Lieder, die das Leben schrieb", trifft schon eher den Kern der Präsentation in St. Michael, wo die gelernte Psychotherapeutin nicht nur "alte Freunde", sondern auch begeisterte, neue Fans in ihren Bann zog. "It's a long time", intoniert die sympathische Akteurin in Erinnerung an ihre Heimat, die Sonneninsel Barbados, die 1500 Kilometer nördlich des Äquators liegt - "da wo die Schafe kein Fell haben und es keine Äpfel gibt". Die Musik liegt Bailey im Blut, wie sich im Verlauf des Konzerts erweist - aber auch ihre innerste Überzeugung, der Glaube an Gott, der letztlich alles zum Guten führen wird.
Liebeslieder für Gott
"Liebeslieder für Gott schreiben, den ich immer gesucht habe", hatte sich das Schulmädchen von einst in den Kopf gesetzt. Dieses Ziel hat sie zu 150 Prozent erreicht, wie die Hingebung und Leidenschaft ihrer sehnsüchtigen Songs beweist.
Vielleicht gelang dies mit dem "Angel, that knows me - dem Engel, der mich begleitet". Doch Judy, die zunächst nach London ging, und seit 18 Jahren in Deutschland lebt, hatte neben dem himmlischen auch noch einige irdische Begleiter, insbesondere in ihrer musikalischen Laufbahn. Eddie Grant ("Electric Avenue"), mit Bob Marley und Pete Tosh, einer der berühmtesten Reggae-Musiker, war Produzent ihre Albums "Between you and me". Unterstützung bekam "Gods Barbados Girl" auch von "Kosho" und Jimmy Kelly.
Die Botschafterin der Hilfsorganisation "World Vision Deutschland" macht ihren Zuhörern Mut.