Viel Lob für die Sportler
Autor: Gerd Schaar
Schwärzelbach, Freitag, 08. Januar 2016
Die Gemeinde Wartmannsroth ehrte verdiente Mitbürger in einer Feierstunde.
Den Neujahrsempfang der Gemeinde Wartmannsroth gab es an Dreikönig heuer im Schwärzelbacher Sportheim. Dieser Termin ist die Gelegenheit für ein Jahres-Resümee des Bürgermeisters Jürgen Karle und ein willkommenes Forum zur Sportauszeichnung verdienter Bürger. Die Musikvereinigung Wartmannsroth spielte dazu auf.
Aktuelle Themen
Unter den Ehrengästen war auch Landrat Thomas Bold anzutreffen. "Es ist meine Heimatgemeinde", erinnerte Bold daran, dass er gewissermaßen gleich um die Ecke in Neuwirtshaus wohne. Das Flüchtlingsthema werde irgendwann auch die Gemeinde Wartmannsroth erreichen, mutmaßte Bold. Bisher sei die Anzahl der Flüchtlinge auf etwa 1300 im Landkreis Bad Kissingen gestiegen. "Die Zahlen werden noch weiter steigen", so Bold.
Ohne das Engagement vieler Ehrenamtlicher und dem unermüdlichen Einsatz seiner Mitarbeiter aus dem Landratsamt sei es nicht zu schaffen. "Es wird noch schwieriger werden, denn außer der Wohnungsbeschaffung geht es nun um die Bereiche Bildung, Schule und Integration", sagte er. "Wir müssen alle anpacken", so Bold.Der Neubau des Bauhofes im Gewerbegebiet Limpelbach werde heuer beginnen, richtete Karle seinen Blick auf das neue Jahr. Erfreulich sei die Zunahme von Bauanfragen. "Deshalb werden neue Bauplätze in Völkersleier (Bornhecke II) und Waizenbach (Steinäcker II) vom Gemeinderat unterstützt", so Karle. Er erinnerte an die verabschiedete Richtlinie zur Vereinsförderung: "Die Jugendarbeit gilt es zu unterstützen."
Karle lobte seinen Amtsvorgänger, Altbürgermeister Herbert Kohlhepp. Der hatte mit viel Fleißarbeit die Daten der Vermissten und Gefallenen aus dem vergangenen Weltkrieg, die aus Schwärzelbach und Neuwirtshaus stammen, recherchiert und in seiner Zeitung "Keiner wird vergessen!" veröffentlicht. Von der Erstauflage mit 100 Stück seien nur noch wenige vorhanden, bestätigte Kohlhepp. Keine Überraschung war der Kreis der Geehrten, nämlich einige Almrausch-Schützen und der nimmermüde Läufer Reinhart Vogler. Letzterer errang im vergangenen Jahr jeweils erste Plätze bei den deutschen, bayerischen und unterfränkischen Berglaufmeisterschaften. Außerdem erkämpfte sich Vogler den zweiten Platz bei der deutschen Crosslaufmeisterschaft und belegte den dritten Platz der Weltmeisterschaft im Berglauf. Die Sportehrennadel der Gemeinde Wartmannsroth hatte Vogler schon längst erhalten.