Verein steht gut da
Autor: Redaktion
Schwärzelbach, Dienstag, 28. Sept. 2021
Der FC Alemannia Schwärzelbach konnte 17 Neuaufnahmen verzeichnen, aktuell zählt der Verein 231 Mitglieder.
49 Mitglieder konnte der 1. Vorsitzende des FC Alemannia Schwärzelbach, Michael Eusemann, zur Generalversammlung begrüßen. Schriftführerin Petra Heim verlas zunächst das Protokoll der Generalversammlung 2019, und 1. Kassier Alexander Heim gab einen Überblick über den Kassenstand. Die Finanzlage ist gesichert, der Verein steht auf gesunden Füßen. Die Vorstandschaft wurde entlastet und Alexander Heim für seine einwandfreie und sorgfältige Kassenführung gedankt.
Der 2. Bürgermeister der Gemeinde Wartmannsroth, Markus Koberstein, überbrachte die Grüße der Gemeinde.
Michael Eusemann berichtete über die Aktivitäten der zurückliegenden 30 Monate. Vor der Corona-Pandemie gab es das Sportfest im Juli 2019 und die gemeinsame Kirchweih mit allen örtlichen Vereinen. Im Oktober 2019 fand das erste "Wizard Kartenspiel Turnier" im Schwärzelbacher Sportheim statt. 90 Teilnehmer spielten über mehrere Stunden lang den Sieger des Turniers aus. Im Jahr 2020 fand der Faschingsausklang im Sportheim statt, an dem wieder alle örtlichen Vereine mitwirkten. Die Alte Herren Wanderung zum Jägerverein war das letzte Event, dann kam der Corona-Lockdown.
Nur noch online trainiert
Alle geplanten Veranstaltungen wurden abgesagt, darunter das Sportfest im Juli, EM Fußball-Übertragungen im Sportheim sowie die Kirmes. Auch Gymnastikstunden und verschiedene Sportkurse wurden abgesagt oder gingen teilweise online per App über die Bühne. Einzig im Mai 2020 gab es "Burger to go" bei Familie Kohlhepp unter Coronavorschriften, was auch gut angenommen wurde. Auch im Jahr 2021 waren erstmal keine größeren Veranstaltungen möglich.
Sportplatz mähen und Sportheim in Schuss halten gehörten zu den Aufgaben während der Zwangspause. Übertragungen der EM-Spiele 2021 im Sportheim fielen ebenfalls dem Lockdown zum Opfer. Eine größere Kirchweihveranstaltung im September war nicht möglich gewesen, dennoch fand am Kirmessonntag ein Mittagessen im Sportheim unter Einhaltung der aktuellen Coronaregeln statt. Mittlerweile kehrt ein kleines bisschen Normalität wieder ein, hieß es weiter.
Die Spielgemeinschaft mit dem TSV Oberthulba, der DJK Reith und dem SV Hassenbach existiert weiterhin, auch wenn der FC keine Spieler mehr stellt. Die ortsansässigen Fußballspieler spielen in Vereinen im Umkreis.
Aktuell zählt der Verein 231 Mitglieder. Wie auch in den letzten Jahren überaltert der Verein, dennoch kamen in den vergangenen 30 Monaten 17 Neuaufnahmen hinzu.