Unterschriften gegen geplante Stromtrasse
Autor: Günther Straub
Oberthulba, Donnerstag, 13. März 2014
Die geplante Stromtrasse von Suedlink war erneut Thema bei der Gemeinderatssitzung. Bürgermeister Gotthard Schlereth (CSU-FW) äußerte seine Befürchtungen: "Diese Maßnahme wird noch eine harte Geschichte werden, da hier anzunehmen ist, dass bereits politische Entscheidungen getroffen sind." Wichtig sei es deshalb, dass Kommunen und Bürger sich rührten und wehrten.
Von den Bürgermeistern sei festgelegt worden, eine Unterschriftenaktion anzugehen. Mittlerweile hätten sich bereits 20 Kollegen bereit erklärt teilzunehmen. "Durch diese koordinierte Aktion soll der Widerstand herausgehoben werden", betonte Schlereth.
Infoveranstaltungen verschieben
Für Ende April angekündigte Informationsveranstaltungen sollten wegen des Beginns der neuen Amtsperioden bei den Kommunen auf Mitte Mai verlegt werden, so der Vorschlag der Bürgermeister.
Gotthard Schlereth regte ferner an, wieder einmal Aktionen "Saubere Landschaft" in den Gemeindeteilen durchzuführen. Die Ortsbeauftragten sollten dieses Thema mit den Vereinen oder Organisationen angehen. "Die erforderlichen Container stellt die Marktgemeinde bei Bedarf bereit", so Schlereth.
Ergänzt werden soll die EDV- Anlage in der Schule in Oberthulba. Unter anderem sind neue Server und Monitore erforderlich. Für 5586 Euro erhielt die Firma Susanne Adler aus Bad Kissingen den Auftrag für Lieferung und Einbau.