Druckartikel: Umzug der VG-Euerdorf: "Etwas Wehmut, viel Vorfreude"

Umzug der VG-Euerdorf: "Etwas Wehmut, viel Vorfreude"


Autor: Ralf Ruppert

Euerdorf, Montag, 18. Januar 2021

Seit gestern packen die Beschäftigten der Verwaltungsgemeinschaft Euerdorf Akten und Computer am Zeilweg ein. Mitarbeiter aus den Bauhöfen der Mitgliedsgemeinden bringen alles ins neue Rathaus in der Hammelburger Straße.
Bis April 2020 hatte Alfred Gündling (rechts) selbst sein Büro als Ramsthaler Bürgermeister in der VG. In dieser Woche hilft er als Gemeindearbeiter des Marktes Sulzthal zusammen mit seinem Kollegen Patrick Fella beim Umzug ins neue Rathaus mit.Ralf Ruppert


Viele Erinnerungen verbindet Michael Unsleber mit dem bisherigen Sitz der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Euerdorf im Zeilweg. "Hier wurde 1978 die Verwaltungsgemeinschaft gegründet", erzählt er aus der Geschichte. 1985 begann er selbst seine Ausbildung hier. Nach 20 Jahren in Schweinfurt kam er dann 2011 als Geschäftsleiter zurück. Deshalb sei der Umzug der VG in dieser Woche für ihn mit "etwas Wehmut, aber viel Vorfreude" verbunden.

Seit gestern hat die Verwaltung der vier Mitgliedsgemeinden Aura, Euerdorf, Ramsthal und Sulzthal eine Woche lang geschlossen. Mitarbeiter der vier Bauhöfe verladen Kisten, um sie wenige hundert Meter weiter im neuen Rathaus wieder auszuladen. Weil Unsleber für die Bauleitplanung und die Sitzungsprotokolle zuständig ist und viele Gesetzestexte benötigt, hat er rund 60 Umzugskartons gepackt. Dagegen reicht dem VG-Vorsitzenden und Sulzthaler Bürgermeister August Weingart eine einzige Kiste, schließlich habe er seine Unterlagen vor allem in der Gemeindekanzlei in Sulzthal.

Alte Vereinsfahne gefunden

"Wir haben schon seit längerem ausgemistet", berichtet der Euerdorfer Bürgermeister Peter Bergel von den Vorbereitungen. Etliches sei in Abfall-Containern gelandet. Bergel machte in seinem großen Amtszimmer aber auch etliche überraschende Funde: Zum Beispiel die gestickte Vereinsfahne des "Radfahr-Verein Triumph 1906", von dessen Existenz Bergel bisher gar nichts wusste. Aber auch alte Bücher oder Unterlagen aus Schlichtungsverfahren seien beim Ausräumen aufgetaucht.

Unsleber und andere aus dem VG-Team freuen sich auf ein modern eingerichtetes Rathaus - und mehr Platz: Statt bisher rund 640 Quadratmeter habe die Verwaltung jetzt rund 800 Quadratmeter Nutzfläche zur Verfügung, berichtet VG-Vorsitzender Weingart. Neben dem großen Sitzungssaal der Gemeinde Euerdorf gebe es auch noch einen kleinen eigenen Besprechungsraum. Besonders stolz ist Weingart jedoch über den riesigen Sozialraum, in dem auch Fortbildungen und Versammlungen möglich seien, ohne vorher den Sitzungssaal anzumieten.

Und noch ein Vorteil hat der Umzug für alle Beschäftigten: Bei den neuen Möbeln sind elektrisch höhenverstellbare Tische integriert. "Darauf freue ich mich am meisten", sagt Michael Unsleber. Heute soll gemeinsam mit einer Firma auch der Server umgebaut werden, außerdem stehen noch Restarbeiten an.