Druckartikel: Umfrage zur Nutzung des Bürgerhauses Hammelburg

Umfrage zur Nutzung des Bürgerhauses Hammelburg


Autor: Ralf Ruppert

Hammelburg, Freitag, 20. November 2020

Im Stadtblatt und auf der Homepage ruft die Stadt Hammelburg derzeit zu einer Umfrage rund ums geplante Bürgerhaus auf:
Am Montag, 23. November, vergibt der Stadtrat Aufträge für den Umbau des ehemaligen Hammelburger Kaufhauses zum Bürgerhaus. Ralf Ruppert


"Es geht darum, wie das Haus mit Leben erfüllt wird", erklärt Bürgermeister Armin Warmuth (CSU) auf Nachfrage. Ursprünglich sollte es dafür auch zwei Termine für eine Ideen-Werkstatt geben, der erste Anfang November wurde jedoch bereits wegen der Corona-Beschränkungen abgesagt.

Einrichtung noch veränderbar

Kritik, dass die Umfrage zu spät kommt, weil der Stadt bereits die Baugenehmigung vorliegt und keine baulichen Veränderungen mehr möglich sind, weist Warmuth zurück: Die Idee für das Bürgerhaus sei im Rahmen des städtebaulichen Entwicklungskonzepts entstanden. Damals habe es eine umfangreiche Bürgerbeteiligung gegeben. Zudem könnten die Bürger noch Gestaltung und Einrichtung beeinflussen. In der Umfrage geht es um Wünsche für Veranstaltungen und Angebote der Einrichtungen, die ins Bürgerhaus einziehen sollen: Volkshochschule, Stadtbibliothek und Tourist-Info.

Am Montag, 23. November, informiert der Bürgermeister den Stadtrat ab 18 Uhr in der Musikakademie über den aktuellen Planungsstand des Bürgerhauses. Zudem werden Aufträge dafür vergeben. Einen Zuschlag gibt es bereits: Das Hammelburger Planungsbüro Helmut Cornielje koordiniert für 20 700 Euro die Sicherheit. Im Beschluss wird die Bauzeit von Januar 2021 bis Dezember 2022 angegeben.