Druckartikel: TV/DJK Hammelburg: Kostenfreies Training für ukrainische Flüchtlinge

TV/DJK Hammelburg: Kostenfreies Training für ukrainische Flüchtlinge


Autor: Angelika Silberbach

Hammelburg, Sonntag, 08. Mai 2022

Der Verein setzt ein Zeichen der Solidarität mit Menschen, die aus der Ukraine geflohen sind. Personalsorgen plagen unterdessen bei Übungsleitern und beim Freiwilligen Sozialen Jahr.
Beim sportlichen Aushängeschild des TV/DJK Hammelburg, den Volleyballern, fehlen keine Übungsleiter, in den  anderen Abteilungen hingegen schon.  Foto: Till Oschmann/Archiv


Der TV/DJK Hammelburg bietet ukrainischen Flüchtlingen bis zu Beginn der Sommerferien eine kostenfreie Mitgliedschaft an. "In allen Abteilungen, die noch freie Plätze in ihren Übungsstunden haben, können sie nach Aufnahme in den Verein mittrainieren", sagte Vorsitzender Willy Willeke. "Wir sehen darin ein Zeichen der Solidarität", kündigte er bei der Versammlung des Vereinsausschusses Ende April an.

Der Vereinsausschuss tagt zwei Mal jährlich, setzt sich aus den Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleitern, dem Vorstand sowie den Beisitzern zusammen. Schatzmeisterin Susanne Möldner gab einen Überblick über die finanzielle Lage des Vereins und informierte über den Finanzrahmen für das laufende Geschäftsjahr, den die Versammlung einstimmig genehmigte.

Ein Problem haben nahezu alle 23 Abteilungen - bis auf die Volleyballabteilung: Es mangelt an Übungsleitern und Übungsleiterinnen, weshalb immer wieder Trainingseinheiten ausfallen. TV/DJK-Vorsitzender Hilmar Beck - der Verein hat aktuell vier Vorsitzende - bat die Abteilungen deshalb, einen Aufruf zu starten, um Interessierte zu ermutigen, die Ausbildung zu absolvieren. "Der TV/DJK übernimmt alle anstehenden Kosten", versprach Beck. Es soll abgeklärt werden, nach Rücksprache mit der DJK Würzburg und dem Bayerischen Landessportverband (BLSV), ob eine Übungsleiter-Ausbildung vor Ort möglich wäre, bei genügend Interessenten.

Verein sucht junge Leute für Freiwilliges Soziales Jahr

Zudem wurde in dem Ausschuss die neue Leiterin der Geschäftsstelle, Yvonne Nürnberger, vorgestellt. Sie übernimmt die Stelle von Katja Benner, die offiziell bei der Delegiertenversammlung Anfang Juli verabschiedet wird. Noch nicht neu besetzt ist der Hausmeisterposten für das TV/DJK Vereinsheim. Walter Bay hört aus Altersgründen Ende Juni auf. Der Vorstand hoffe noch immer auf Bewerbungen für den Mini-Job. Keine Bewerbungen gingen bisher für das Freiwillige Soziale Jahr im Sport (FSJ) ein, informierte der Vorstand den Ausschuss. "Das bedauern wir sehr, denn das FSJ ist für junge Menschen ein tolles Orientierungsjahr und bietet ihnen viele Möglichkeiten, ihre Persönlichkeit zu entwickeln", stellte Susanne Möldner fest, die in den vergangenen Jahren die Absolventen des FSJ coachte.

Durch Kooperationen mit Kindergärten entwickeln sich inzwischen die Mitgliederzahlen des Vereins wieder positiv. Die Kinder-Turngruppen seien annähernd alle voll belegt - das spreche für die Qualität der Übungsleitenden und den Bewegungsbedarf bei den jüngsten Mitgliedern. "Vorstand und Abteilungsleitungen freuen sich darüber, dass nunmehr wieder ohne Corona-Beschränkungen trainiert wird", resümierte Vorsitzender Willy Willeke.

Weitere Infos

zu den Abteilungen unter www.tvdjk-hammelburg.de oder in der TV/DJK-Geschäftsstelle zu den neuen Öffnungszeiten montags und mittwochs von 10 bis 12 Uhr, dienstags von 14 bis 16 Uhr und freitags von 16 bis 18 Uhr.