Druckartikel: Treue und engagierte Mitglieder beim VdK

Treue und engagierte Mitglieder beim VdK


Autor: Gerd Schaar

Sulzthal, Montag, 27. Oktober 2014

Die Ehrung langjähriger Mitglieder stand im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverbands im Bereich der VG Euerdorf.
Ehrung treuer und engagierter VdK-Mitglieder: Engelbert Roith, Werner Köhler, Rita Lemke und Gisbert Stöber (von links). Foto: Gerd Schaar


"Unser Ortsverband beteiligt sich finanziell an der Typisierungsaktion für die leukämiekranke Sarah aus Aura", erklärte Vorsitzender Gisbert Stöber, wofür er den Applaus der Versammelten erntete.
Stöber wurde jetzt vom VdK-Kreisvorsitzenden Engelbert Roith für seine 20-jährige Vorstandsarbeit geehrt. "Der Gedanke der Solidarität zeichnet Stöber aus", betonte Roith bei der Übergabe der Dankesurkunde. Aktiven vom ersten Tag seiner Mitgliedschaft an war Kassier Werner Köhler, der jetzt für zehnjährige Vorstandsarbeit geehrt wurde.

"Fühle mich sehr wohl"

"Ich fühle mich sehr wohl beim VdK", sagte Rita Lemke, die für 25-jährige Mitgliedschaft beim VdK die Goldnadel erhielt. "Der VdK bietet mir ein Stück Heimat und ich nehme gerne an den Betreuungsfahrten teil", sagte Lemke. Für zehnjährige Mitgliedschaft ging Silber an Erich Eiba, Margarethe und Werner Köhler, Martin Reuss und Peter Schneider.
Als jährlichen Höhepunkt bezeichnete Stöber die Betreuungsfahrt. "Leider haben wir heuer den Bus nicht ganz voll gekriegt", informierte er in seinem Jahresrückblick. Nächstes Jahr soll die Fahrt am 11. Juni unternommen werden, das Ziel steht aber noch nicht fest.
"Erstmals fiel heuer die gewohnte Haussammlung weg", so Stöber weiter. Die jährliche Seelenmesse in Aura wird künftig durch eine Messe für alle Orte abgelöst. Der Dank des Vorsitzenden ging an alle engagierten Helfer, insbesondere an Rudolf Bischof. "Ich werde bei den kommenden Vorstandswahlen nicht mehr zur Verfügung stehen", kündigte Stöber an. Er hoffe, dass sich rechtzeitig ein Nachfolger finde und der Ortsverband weiterlebe.
Zurzeit zählt der Ortsverband 312 Mitglieder. "Im Landkreis sind es 9373, im Bezirk rund 80 000 und in Bayern etwa 640 000", informierte Kreisvorsitzender Roith. Als sozialpolitische Ziele nannte er die aufgestockte Mütterrente, die Reform der Pflegefälle, die Bekämpfung der verdeckten Altersarmut und die Barrierefreiheit für Behinderte. "Ohne fachliche Hilfe können viele Rechtsansprüche nicht mehr durchgesetzt werden", empfahl Roith einen Beitritt zum VdK.