Training hat sich gelohnt
Autor: Doris Bauer
Euerdorf, Freitag, 06. Sept. 2019
Sieben Judoka des TSV Euerdorf legten erfolgreich ihre Gürtelprüfung ab.
Der TSV Euerdorf ist stolz über seine erfolgreichen Judoka. Jonathan Bauer darf ab sofort den grünen Gurt, Philipp Bauer, Anna Sterker, Rainer Sterker, Daniel Peter und Leonie Reindl den orangenen Gurt tragen. Auch der Nachwuchs war erfolgreich.
Technik und Konzentration
So legte der zehnjährige Linus Jaksch seine erste Prüfung zum weiß-gelben Gurt ab. Für die unterschiedlichen Gurte gab es auch verschiedene Prüfungsvoraussetzungen.
So musste Jonathan Bauer für seinen grünen Gurt eine sogenannte "Kata" mit einem Judo-Partner absolvieren. Die "Nage-no-kata" ist ein festgelegter Bewegungsablauf vom Angrüßen über Wurftechnik und Abgrüßen. Was einfach klingt, fordert jedoch langjähriges Können, Technik und Körperbeherrschung und vor allem Konzentration.
Die Prüflinge für den orangenen Gurt mussten neben den bekannten Würfen auch Hebeltechniken demonstrieren. Linus Jaksch erhielt den weiß-gelben Gurt für verschiedene Wurftechniken.
Zur Gürtelprüfung, die nach der Kyu-Prüfungsordnung erfolgte, waren mit Karin Gabriel und Simon Fröhling erfahrene Prüfer zur Stelle, die nicht nur die richtige Technik, sondern auch auf eine korrekte und saubere Ausführung achteten.
Trainer und Abteilungsleiter Uwe Heinkel trainierte mit den Judoka für deren Prüfungen und freute sich über die guten Ergebnisse: "Da waren komplexe Aufgaben dabei, wie beispielsweise Würfe aus verschiedenen Bewegungsrichtungen oder Hebeltechniken aus unterschiedlichen Ausgangssituationen", erklärt Uwe Heinkel.