Thulba freut sich auf den Umzug
Autor: Günther Straub
Thulba, Freitag, 30. Januar 2015
Noch laufen die Vorbereitungen für den bunten Faschingszug auf Hochtouren. Doch mit jedem Tag wächst auch die Vorfreude auf das närrische Treiben in der Gemeinde. Die Organisatoren hoffen auf eine große Beteiligung.
Die Propsteigemeinde rüstet sich zum Fasching. Ein besonderes Highlight soll der Faschingszug werden. "Wir hatten beim letzten Mal über 30 Wägen und Gruppen und hoffen, dass wir eine solche Beteiligung und viel Stimmung in den Dorfstraßen des Ortes auch in diesem Jahr wieder erreichen. Unsere Vereine in der Ortsgemeinschaft sind mit von der Partie, aber wir hoffen noch auf Zusagen aus den Nachbargemeinden", so der Schützenmeister Michael Meindl vom Schützenverein Bavaria.
Wer will mitmachen?
Vorgesehen ist der Zug am 7. Februar, um 13.30 Uhr mit Beginn in der Von-Buttlar-Straße. Dort gibt es die Startnummern und auch die Süßigkeiten für die Kinder, denn auch sie sollen wieder ihren Spaß bekommen, informierte Melanie Weigand. Sie ist auch die Kontaktperson für Anmeldungen von Gruppen, auch kleinere Gruppen, und Wägen sind willkommen.
Zu erreichen ist sie unter der Telefonnummer 09736/ 757 033, Handy 0160/ 9417 3334 oder auch per E-Mail "thulbaer, -faschingsfreunde@gmx.de" .
"Was wir neben einer guten Beteiligung brauchen ist gute Stimmung, beste Faschingslaune und auch passendes Wetter. Wir wollen den hoffentlich vielen Gästen und Aktiven einige schöne und unterhaltsame Stunden und einen reibungslosen Ablauf bieten. Für Letzteres stehen unsere Ordner, wie auch die Feuerwehr und Polizei zur Seite. In einer Zugordnung ist alles für den Ablauf geregelt", so die Mitorganisatorin Melanie Weigand. "Unser Zug soll kein besonderes Thema erhalten, jede Gruppe kann sich da frei entfalten." Regionales wie überregionales Geschehen kann aufgegriffen werden. "Wir die Jugend vom Schützenverein sind derzeit dabei und bauen unseren Wagen bereits auf. Thulba-Heroes" (Thulba Superhelden) haben wir gewählt, ein Fantasie-Thema.
Wir werden aber auch auf das Ortsgeschehen eingehen. Ich freue mich, dass meine Burschen so gut mitmachen. Es macht einfach Spaß", stellte Christoph Meindl mit dem Pinsel in der Hand fest. Sie arbeiten in der Halle der Firma WT Methode. "Erfreulich ist, dass wir auch hier und bei den Landwirten mit Schleppern und Wägen unterstützt werden." Neben dem Schützenverein beteiligen sich die Ortsvereine wie der Musikverein Thulba-Reith, der FC Frankonia, der Stämauer-Club, die Walk-Damen und auch der Kindergarten ist wieder dabei.
Einiges geboten
Hier, so die Kindergartenleiterin Birgit Armbruster, bereiten sich Eltern und Kinder ebenfalls schon auf ihren Auftritt vor.
"Unser Thema ist das Austreiben des Winters und die Kinder warten schon voller Spannung auf den Faschingszug." Große Begeisterung zeigte die kleine Finn: "Ich freue mich, denn ich darf eine Hexe machen".
Vollgepackt ist das Thulbaer Faschingsprogramm. Am Samstag, 31. Januar, ist Kappenabend des Schützenvereins im Schützenhaus. Am Samstag, 7. Februar, zieht der Faschingszug durch das Dorf; am Donnerstag, 12. Februar, ist Altweiberfasching im Feuerwehrhaus; am Freitag, 13., und Samstag, 14. Februar, ist der FC-Fasching in der Turnhalle und schließlich am Dienstag, 17. Februar, der Kinderfasching in der Thulbatalhalle.