Tanz, Sketch und ein junger Prinz
Autor: Jana Keul
Gauaschach, Montag, 16. Januar 2017
Neben den vielen Tänzerinnen und Schauspielern überzeugte der erst vor einer Woche gekrönte Prinz Julian II. als Herr über die Garden.
Einen kurzweiligen, äußerst unterhaltsamen Abend verbrachten die Gäste der Prunksitzung der Gauaschacher Carneval Abteilung (GCA) im Sportheim. Ein gut aufgelegter Sitzungspräsident Frank Oswald führte charmant und schlagfertig durch das Programm. Ein gelungener Mix aus sehenswerten Tänzen, lustigen Sketchen und Bütten gestaltete den Abend abwechslungsreich. Die fünf Stunden Programm vergingen wie im Flug.
Gleich zu Beginn stellte Gesellschaftspräsidentin Susanne Weber den neuen Prinzen Julian II. vor, der beim Eröffnungsabend letzte Woche etwas überrumpelt und spontan die Regentschaft übernommen hatte. Die zugedachte Prinzessin hatte jedoch aus persönlichen Gründen abgesagt. In seiner ersten Rede als Prinz dankte Julian der Zweite allen anderen Prinzen-Kandidaten für ihren Verzicht und freute sich, jetzt alleiniger Herrscher der Prinzengarde zu sein. "Ich glaube, es wird schön lustig, heuer mit dir Fasching zu feiern", lobte Sitzungspräsident Oswald die launige und gut vorgetragene Rede des erst 19-jährigen Prinzen, die mit stürmischem Applaus vom Publikum bedacht wurde.
Von Purzel- bis Prinzengarde
Nach diesem gelungenen Start stürmten die Kleinen der Purzelgarde die Bühne und erhielten ebenso stürmischen Applaus. Sehr sehenswert war der Tanz der Juniorgarde, die in nagelneuen Tanzkostümen über die Bühne wirbelten. Die Gauaschacher Minis zeigten sich heuer als "Dorfkinder" in Dirndl und Lederhose. Das Tanzpaar Gina und Gianna Richter wirbelten über die Bühne. Mit einem super anzusehenden Gardetanz bewies die Prinzengarde am späteren Abend ihre Stellung als Aushängeschild der GCA eindrucksvoll.Für den Kracher des Abends sorgten einmal mehr die Alten Herren, die heuer zu neunt auf der Bühne standen. In ihrer gut einstudierten Nummer bewiesen sie Schlagfertigkeit und Konzentrationsvermögen bei ihrer Interpretation, welche typischen Handgriffe in verschiedenen Berufen zu tun sind. Neu bei den "Pelzig`s" ist Gerhard Scheuerer, der Franz Göbel als Hartmut ersetzt. Gemeinsam mit Dr. Göbel (Markus Göbel) und Pelzig (Daniel Ziegler) schwadronierten sie lustig und mit einem Augenzwinkern über Gottesfürchtigkeit, Altersbeschwerde und Wiedergeburt.
Eine neue Gruppe bereicherte den Faschingsabend mit einem lustigen Sketch. Lisa Schaupp, Franziska Schmitt, Josefine Meißler, Lilian Göbel, Eva Ziegler und Svenja Meder zeigten sich überzeugend als gewiefte Schulmädchen im Unterricht in der "Baumschule mit Lehrer Ast" (Markus Göbel).
Pleiten, Pech und Pannen
Gastbeiträge lieferte Otmar Schraut, der als Pechvogel Bertram verschiedenen Begebenheiten als Pleiten, Pech und Pannen aus seinem Leben Revue passieren ließ. Einen starken Auftritt hatte Rolf Herzel alias "Hauptmann Küppers", der den Saal zum Brodeln brachte. Sein persönliches Verhältnis zu Smartphone und Co. legte er ebenso witzig dar wie sein Verhältnis zur Politik. Eine Zugabe wurde lautstark gefordert und gerne gewährt.Schlapplachen konnte sich das Publikum bei "Dinner for one" mit Peter Fuchs als Butler James und Reiner Geis als Miss Sophie aus Büchold, für das sich die Zweite Bürgermeisterin sogar ins Eisbärenkostüm bitten ließ. Die imaginären Gäste (die sich natürlich im Publikum befanden) Burkard Bickel, "German Hermann" Hermann Meder, Bürgermeister Warmuth und Dr. Schaupp sorgten für weitere Furore. Es gab "Grumbiernsoup light" und jede Menge Schnaps im Königreich Gau-aschach.
Cowgirls und Pharaonen
Gelungene Beiträge kamen von den Gastvereinen aus Euerdorf und Aschfeld. Die Aschfelder hatten neben ihrem Prinzenpaar Tanzmariechen Franka Knopel sowie ihre Garde dabei, die sportliche Gardetänze auf die Bühne legten. Die EUKAGE war ebenso mit ihrem Prinzenpaar gekommen und hatte als Gastgeschenk ihre Showtanzgruppe dabei, die als Cowboys und Cowgirls in den Wilden Westen entführte. Ebenso war eine Abordnung des dortigen Karnevalsvereins aus Flohnheim in der Pfalz nach Gauaschach angereist. Super anzusehen waren die "Dominos" aus Büchold, die mit ihrem Showtanz in das Land der Pharaonen reisten.Vor dem Finale gab es eine lustige Chartshow mit Schlümpfen, hübsche Mädels in Dirndln, die Alpenrocker Gabalier umschwärmten, einen "Feddsack" und viel Musik zum Mitschunkeln vom Band.