Tankbetrug Hammelburg: Ohne Führerschein und mit gefälschten Kennzeichen
Autor: Ralf Ruppert
Hammelburg, Sonntag, 30. Oktober 2022
Ein umfangreiches Nachspiel und den Hinweis auf zahlreiche weitere Vergehen hat ein Tankbetrug in Hammelburg nach sich gezogen. Auf einen 30-Jährigen dürften nun mehrere Strafanzeigen zukommen.
Die Polizeiinspektion Hammelburg hatte bereits am 15. Oktober von dem Fall berichtet: Ein 30-Jähriger Autofahrer hatte am 11. Oktober bei einer Hammelburger Tankstelle getankt, konnte jedoch die Rechnung nicht begleichen, weil er angeblich kein Geld und keine Karten dabei hatte. Deshalb hinterließ der Mann damals seinen Personalausweis beim Tankstellenpersonal mit dem Versprechen, seine Tankschuld unverzüglich zu begleichen. Nachdem dies laut Polizeibericht in der Folge nicht der Fall war, erstatteten die Verantwortlichen der Tankstelle Anzeige wegen Betrugs.
Kennzeichen war falsch
Der Tatverdächtige sowie der von ihm benutzte Audi A6 waren nach Angaben der Polizei jedoch zunächst nicht auffindbar. Die Hammelburger Polizei brachte aber in Erfahrung, dass die zum Tatzeitpunkt angebrachten Kennzeichen eigentlich für einen VW ausgegeben waren. Am Samstagnachmittag stellte eine Streifenbesatzung der Hammelburger Polizei nun einen in der Berliner Straße geparkten Audi A6 fest, auf den die Beschreibung passte. Der Verdacht erhärtete sich, als die Beamten bemerkten, dass an den am Pkw angebrachten Kennzeichen das Zulassungssiegel lediglich ausgedruckt und verbotenerweise angeklebt wurde, um den Anschein einer amtlichen Zulassung zu erwecken. Tatsächlich war das Kennzeichen zum Zeitpunkt der Feststellung nicht zugelassen und zuletzt im Jahr 2020 einem Mercedes zuzuordnen.
Der Tatverdächtige konnte schließlich in einem Mehrfamilienhaus in der Nähe angetroffen und mit dem Sachverhalt konfrontiert werden. Laut Polizeibericht räumte er unter anderem ein, keine gültige Fahrerlaubnis zu besitzen. Bei der Untersuchung seines Fahrzeugs stellten die Beamten noch weitere Kennzeichen fest, die möglicherweise in der Vergangenheit bereits am Pkw angebracht wurden oder künftig dafür verwendet werden sollten, den Anschein einer amtlichen Zulassung zu erwecken. Die Polizei stellte alle Kennzeichen sicher.
Umfangreiche Untersuchung
Neben Tankbetrug und Fahren ohne Fahrerlaubnis wird gegen den Mann nun wegen diverser Betrugs- und Urkundsdelikte ermittelt, die er laut Polizei vermutlich auch in anderen Bundesländern beging.