Svenja und Andi regieren
Autor: Doris Bauer
Euerdorf, Sonntag, 08. Februar 2015
In Euerdorf geht die närrische Zeit am nächsten Wochenende erst so richtig los. Dann werden in diesem Jahr immerhin zwei Prunksitzungen stattfinden. Doch das Programm hält noch mehr bereit.
Die fünfte Jahreszeit wird in der Marktgemeinde Euerdorf für vergnügliche Tage sorgen. Zum Faschings-Endspurt gibt es heuer erstmals zwei Prunksitzungen der EU-KA-GE in der Sporthalle der Einhard-Grundschule. Der Kinderfasching ist gespickt mit Darbietungen und Spielen, und auch der Rosenmontagsball steht im Kalender. Zum Abschluss geht es mit auf den Faschingszug im benachbarten Sulzthal.
"Aufgrund der großen Nachfrage in den letzten beiden Jahren werden wir heuer statt der üblichen einen gleich zwei Prunksitzungen veranstalten", erklärt Gisela Leber, eine der Mitorganisatorinnen der EU-KA-GE. Mit Svenja Lippert und Andi Lippert fanden sich auch zwei Hoheiten, die die EU-KA-GE in den närrischen Tagen bei den Heimat-, aber auch vielen auswärtigen Veranstaltungen, wie in Elfers hausen, Hambach, Hofheim, Wargolshausen und Ebenhauen, vertreten. "Fasching ist unsere Leidenschaft.
Ein Leben ohne die fünfte Jahreszeit ist für uns definitiv nicht möglich", erklärt "Svenja I. von der Ringstraße", und "Andi I. vom Kreisel" stimmt ihr zu.
Die beiden sind Cousin und Cousine und warten mit einem jeweils ähnlichen Lebenslauf auf, wenn es um Fasching geht. Beide waren mit drei Jahren bereits in der "Purzelgarde" und dann bei den "Dancing Kids" aktiv. Svenja trainiert momentan die Jugendgarde, Andi war in seiner "Laufbahn" eine Session lang Kinderprinz, im Kinderelferrat, tanzt nun aktiv bei der Prinzengarde mit und unterstützt den Elferrat. "Wir sind froh, dass der Fasching nach der dreijährigen Pause wieder Fuß gefasst hat", bemerkt Andi, und Svenja ergänzt "Der Zusammenhalt und die gute Laune im Verein sind außerdem ein großes Plus bei den Euerdorfern."
Überall mit anpacken
Obwohl beide in der närrischen Zeit jede Menge
Termine haben - Svenja Lippert hat sich sogar extra Urlaub genommen - packen beide tatkräftig mit an, wenn es um das Aufbauen, Dekorieren, Putzen und Aufräumen geht. Für die Prinzessin ist der Auftritt der Jugendgarde außerdem immer wieder ein ganz besonderer Moment: "Das Trainieren war teilweise sehr anstrengend. Aber wenn man dann das Ergebnis sieht, ist das einfach überwältigend."
Das ist auch der Moment, in dem jeder Aktive den Sessions-Orden bekommt - heuer mit der Darstellung der alten Zehntscheune, die damit die Reihe aus den Vorjahren mit historischen Gebäuden aus der Marktgemeinde ergänzt.
Die Termine
13. Februar 19.59 Uhr Prunksitzung. (Alle Veranstaltungen finden in der Sporthalle der Einhard-Grundschule statt.)
14. Februar 19.33 Uhr Prunksitzung.
15. Februar 14 bis 17 Uhr Kinderfasching (Spiele, Gastkünstler und Tänze).
16. Februar 19.31 Uhr Rosenmontagsball mit Duo "Con Brio".