Superpreis für Anton und Philipp vom Frobenius-Gymnasium
Autor: Doris Bauer
Euerdorf, Sonntag, 09. Oktober 2016
Bereits zum zweiten Mal durften Anton Brand aus Schwemmelsbach und Philipp Bauer aus Euerdorf den "Superpreis" in Empfang nehmen.
Diesmal aus den Händen von Ministerialdirigent Walter Gremm. Wie im Jahr zuvor waren die beiden Schüler des Frobenius-Gymnasiums Hammelburg zu einer Feierstunde in den Ehrensaal des Deutschen Museums in München eingeladen.
54 Schüler ausgezeichnet
Der naturwissenschaftliche Wettbewerb richtete sich an alle bayerischen Gymnasien. Von einer mehrköpfigen Jury des Staatsinstituts für Schulqualität und Bildungsforschung wurden drei über das Schuljahr landesweit ausgeschriebene Arbeiten bewertet. Dabei forderten die naturwissenschaftlichen Aufgaben nicht nur Geschick und Beobachtungsgabe, auch die richtige Aufzeichnung der Ergebnisse, die sich teilweise über mehrere Tage hinzogen, wurde bewertet. Wer alle drei Aufgabenblöcke mit "großem Erfolg" bestand, hatte sich für den "Superpreis" qualifiziert.
54 Schüler erhielten diese Auszeichnung.Für diesen besonderen Tag hatten Anton und Philipp schulfrei bekommen, um nach München reisen zu können. Auch Oberstudienrätin Christine Kreß, Fachkoordinatorin Natur und Technik im Frobenius-Gymnasium Hammelburg, war dabei und freute sich mit den Preisträgern.