Druckartikel: Sulzthaler Bergzeitfahren feiert Jubiläum

Sulzthaler Bergzeitfahren feiert Jubiläum


Autor: Redaktion.

Sulzthal, Freitag, 06. Juni 2014

Ein kleines Jubiläum feiern die Sulzthaler Ritzelfuchser: Am Samstag, 14. Juni, wird zum zehnten Mal das Bergzeitfahren ausgetragen. Zu diesem runden Geburtstag hofft der kleine Radverein auf ein großes Teilnehmerfeld. Gekürt wird der schnellste Sprinter an den Sulzthaler Serpentinen. Den Streckenrekord aus dem Jahr 2007 hält nach wie vor Triathlet Markus Unsleber mit 5:52 Minuten.
Ein Höhepunkt des Bergzeitfahrens ist das Mannschaftsrennen an den Sulzthaler Serpentinen. Foto: Main-Post Archiv


Die Idee für ein Bergzeitfahren wurde 2005 beim 24-Stunden-Rennen in Kelheim geboren, an dem vier Sulzthaler Radfahrer teilnahmen. Der Sulzthaler Berg mit seinen Serpentinen war damals schon allen sportbegeisterten Fans durch Autorennen und der Deutschlandtour mit Eric Zabel bekannt. Das erste Bergzeitfahren wurde aus dem Stand in vier Wochen organisiert.
Hochgerechnet nahmen in den vergangenen Jahren zirka 700 Radfahrer aus der Region und darüber hinaus an dem Wettbewerb teil. Unter ihnen sind ambitionierte Sportler, die um jede Sekunde kämpfen, aber auch Hobbyradler, die einfach nur das besondere Renn-Feeling erleben wollen.

Verschiedene Altersklassen

Auch in diesem Jahr wird es wieder verschiedene Altersklassen geben. Dem Schnellsten aller Klassen winkt der Wanderpokal, der beste jugendliche Radfahrer erhält einen Jugendpokal. Auch eine Mannschaftswertung ist im Programm. Gestartet wird in Vierer-Teams, gewertet wird die Zeit des letzten Teamfahrers im Ziel.
Wie schon im vergangenen Jahr gibt es auch wieder das Gaudi-Rennen: Wer fährt das Zehn-Liter-Bierfass am schnellsten zum Ziel am "Sulzler Hyde-Park"? Dieser Spaß ist ausschließlich den Sulzthalern vorbehalten, die nicht am Bergzeitfahren teilnehmen.
Im Anschluss an das Rennen findet ein gemütliches Fest auf dem Dorfplatz statt, zu dem die gesamte Bevölkerung eingeladen ist. Unterstützt werden die Sulzthaler Ritzelfuchser bei der Ausrichtung von den Eigenheimern, der Feuerwehr und dem VfR Sulzthal.
Startschuss ist um 14.01 Uhr. Die Fahrerbelehrung findet um 13.30 Uhr statt. Es besteht Helmpflicht. Anmeldungen sind per E-Mail bei Christian Schmitt möglich: info@sulzthaler-ritzelfuchser.de. is