Druckartikel: Sternmarsch: 150 Musikanten spielen auf

Sternmarsch: 150 Musikanten spielen auf


Autor: Elmar Heil

Greßthal, Mittwoch, 05. Juli 2017

Zum 50. Geburtstag des Musikvereins Greßthal gratulierten rund 150 Musikanten bei einem Sternmarsch.
Die Heimatkapelle aus Michelau war eine von sechs Musikkapellen, die beim Sternmarsch anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Musikvereins Greßthal mit ihren Klängen die Leute trotz Nieselregens aus ihren Häusern lockten und begeisterten.  Foto: Elmar Heil


Wenn es trotz leichten Regens die Leute auf die Straße zieht, dann muss das schon einen gewichtigen Grund haben. So war es auch beim Sternmarsch zum 50-jährigen Bestehen des Musikvereins in Greßthal der Fall: Mit den Fuschter Musikanten, der Trachtenkapelle Theinfeld, den Steinwaldmusikanten Pullenreuth, der Heimatkapelle Michelau, der Musikkapelle Gauaschach sowie dem MGV Brebersdorf/Kützberg hatten sich etwa 150 Musikanten anlässlich des 50-jährigen Jubiläums an verschiedenen Plätzen im Ort jeweils zu einem kleinen Platzkonzert aufgestellt. Mit Polkas, Märschen oder Volksliedern lockten sie die Einwohner aus ihren Häusern, bevor sie bei leichtem Regen durch die Dorfstraßen zum Festzelt am Sportplatz marschierten, wo zahlreiche Gäste applaudierten.


Festzelt bebte

Dort übernahm der Musikverein Vasbühl den musikalischen Part, bevor die beiden Patenvereine, der MVG Brebersdorf/Kützberg und danach die Trachtenkapelle Theinfeld aufspielten. Am Abend sorgte die Stimmungsband "Blech Blasn" für "volles Rohr" und Bombenstimmung im Zelt.
Auch der Sonntag stand im Zeichen der Blasmusik. Bereits zum Frühschoppen spielten die Steinwaldmusikanten Pullenreuth auf. Nach dem Mittagessen traten jeweils eine Stunde lang der Musikverein Schwemmelsbach, die Musikfreunde Wasserlosen sowie die Musikkapelle Wülfershausen auf, bevor die Jubiläumsparade mit den Blaskapellen aus Altbessingen, Machtilshausen, Waigolshausen, Theilheim und Riedenberg durchs Dorf ins Festzelt zog. Das kam zum Beben als die Musikanten auf die Bierbänke stiegen und gemeinsam mit Liedern wie "Auf der Vogelwiese", "Böhmischer Traum" und dem "Frankenlied" die Besucher zum Mitsingen mitrissen. Schließlich traten noch die Blaskapellen aus Waigolshausen, Theilheim, Altbessingen und Sömmersdorf auf und weckten die Lust an der Blasmusik.