Steckkreuz für Doris Bürger-Brux
Autor: red
Elfershausen, Montag, 02. März 2015
Regierungspräsident Dr. Paul Beinhofer hat am Montag Doris Bürger-Brux, aus Elfershausen vom DLRG Ortsverband Hammelburg, das Steckkreuz für besondere Verdienste um die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft überreicht.
Das Steckkreuz war ihr vom Bayerischen Staatsminister des Innern, für Bau und Verkehr zuerkannt worden.
Doris Bürger-Brux trat am 1. Januar 1981 der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft Hammelburg bei. Seit über 34 Jahren wirkt sie bis heute ehrenamtlich in verantwortlicher Position im Vorstand der DLRG in Hammelburg mit. Zu den Aufgaben von Bürger-Brux gehörte die Abrechnung und Verwaltung der Wasserrettungseinsätze sowie die Aquise von Spendengeldern und anderen Einkünften zur Finanzierung des ehrenamtlichen Rettungsdienstes. Auch wenn Bürger-Brux nicht aktiv auf einem Rettungsboot oder als Rettungsschwimmerin gewirkt hat, ist es ihrem Engagement zu verdanken, dass der Wasserrettungsdienst im Bereich von Hammelburg durch die DLRG überhaupt erst möglich wurde.
In den Jahren von 1981 - 2001 sicherte ihr Einsatz den freiwilligen Wasserrettungsdienst der DLRG in der Stadt und dem Landkreis Bad Kissingen in Form des Betriebs einer mobilen Wasserrettungsstation an der Fränkischen Saale und auch in den Hallen- und Freibädern von Hammelburg. Seit 2001 ist die DLRG Hammelburg im Rettungsdienst des Landkreises Bad Kissingen als Schnelleinsatzgruppe (SEG) mit eingebunden.