Druckartikel: Stadtrat steht zur Sanierung der Alten Schule in Untererthal

Stadtrat steht zur Sanierung der Alten Schule in Untererthal


Autor: Arkadius Guzy

Untererthal, Dienstag, 11. März 2014

Die Stadträte haben sich noch einmal zum Umbau der Alten Schule zum Vereinshaus bekannt. Das Amt für ländliche Entwicklung hatte eine Verpflichtungserklärung für die Sanierung des Gebäudes gefordert, um den vorzeitigen Baubeginn erteilen zu können.
Haus für Vereine: Die Alte Schule soll renoviert werden. Foto: Archiv/ Guzy


Es geht darum, dass die begonnenen Arbeiten nicht zum Stehen kommen, wie Bürgermeister Ernst Stross (SPD) erklärte. Nachdem im Herbst der Abbruch genehmigt worden war, begannen die Helfer des Obst- und Gartenbauvereins, des Männergesangvereins, der Untererthaler Musikanten, der Untererthaler Karnevalsgesellschaft und der Krieger- und Soldatenkameradschaft im November damit, Zwischenwände in der Alten Schule abzureißen. Dann aber forderte das Amt für ländliche Entwicklung für die Förderung der Sanierung, dass auch die Pflasterfläche zwischen der Alten Schule und der Kirche einbezogen wird.

Das verteuert die Maßnahme auf 483.000 Euro. Die Stadt rechnet mit einem Zuschuss von 297 000 Euro. Den Rest müssen sich die Stadt sowie die Vereine und die Kirche teilen. Die Kommune übernimmt 70 000 Euro. Übrig bleiben also noch 115 000 Euro, die die Vereine und die Kirche finanzieren müssen. Es gebe die Bereitschaft, die Maßnahme nicht auf die lange Bank zu schieben, sagte Stadtbaumeister Detlef Mohr zu der Situation.
"Ich hoffe, dass der neue Stadtrat sich genauso für die Alte Volksschule in Hammelburg einbringt", meinte Walter Bay (Die Grünen/ Bürger für Umwelt) zu der Sanierungsverpflichtung für den Stadtteil Untererthal.