Stadtrat Hammelburg stimmt Bauanträgen zu
Autor: Ralf Ruppert
Hammelburg, Freitag, 20. November 2020
Keinen Handlungsbedarf sieht die Stadtverwaltung bei der Beschilderung des Weges zu Grund- und Mittelschule.
Im Stadtrat hatte es Kritik gegeben. Laut Bürgermeister Armin Warmuth (CSU) seien aber keine weiteren Schilder notwendig, weil die begrenzte Zahl an Besuchern den Wege kenne.
Der Bauträger, der auf dem Gelände der ehemaligen Gärtnerei in Westheim bereits Wohnhäuser baut, legte einen weiteren Bauantrag vor. Stadtbaumeister Detlef Mohr erachtete das eineinhalbgeschossige Gebäude mit Satteldach als "städtebaulich unbedenklich". Der Stadtrat stimmte zu. Keine Einwände gab es auch gegen die Überdachung einer Terrasse in Diebach, obwohl sie außerhalb des Bebauungsplanes "Nördlicher Sturmiusberg" steht.
Im Hammelburger Industriegebiet Thulbafeld plant ein ortsansässiges Bau-Unternehmen zwei Unterstellhallen, einen Personal- und Bürotrakt sowie einen Waschplatz. Der Bebauungsplan sieht Massiv-Bauweise vor, der Stadtrat genehmigte für die Nebengebäude Stahlkonstruktionen. Der rund acht auf 15 Meter große Bürotrakt soll dagegen massiv gebaut werden. Gegen die 25 Meter und 40 Meter langen Hallen unterhalb des künftigen städtischen Bauhofes gab es keine Einwände.