Sommerfest mit dem Gartenbauverein
Autor: Elisabeth Assmann
Diebach, Dienstag, 30. Juli 2019
Am 10. und 11. August veranstaltet der Verein für Gartenbau und Heimatpflege ein Sommerfest auf der Schafferswiese .
Bereits am Samstagabend, 10. August, lädt der Diebacher Verein für Gartenbau und Heimatpflege zu einem gemütlichen Beisammensein auf der Schafferswiese ein. Los geht's ab 18 Uhr.
Am Sonntag steht ab 11 Uhr Frühschoppen auf dem Programm, der von der Diebacher Musikkapelle musikalisch begleitet wird. Nach dem Mittagessen warten selbstgebackene Kuchen auf die Gäste.
Am Sonntag wird es eine Kuriositätenschau an alten Gerätschaften aus Haushalt, Garten und Landwirtschaft geben. Bei manchen Dingen ist den Besitzern der ursprüngliche Verwendungszweck nicht mehr klar. Gerne können Besucher mithelfen, das herauszufinden. So ist sich Fritz Gensler nicht sicher, ob der Behälter, den er auf dem Dachboden der Schwiegermutter fand, einen kirchlichen Zweck erfüllte. Oder ist es doch nur eine simple Semmelknödelform mit Deckel? Wer möchte, kann auch solche Kuriositäten von zu Hause mitbringen, um deren ursprüngliche Funktion herauszufinden.
Für die Kleinen wird am Sonntag, eine Hüpfburg bereit stehen. Für Naturinteressierte bietet der Gartenbauverein am Sonntag, 11. August, um 14 Uhr eine Kräuterexkursion in die Diebacher Flur an. Dabei zeigt und erklärt die geprüfte Kräuterführerin Ingrid Bold viel Wissenswertes über die heimischen Wildkräuter. Der anschließende Kurzworkshop gibt Einblick in die Verwendungsmöglichkeiten in der Küche - mit kleiner Kostprobe.
Zum Abschluss werden mit heimischen Wildkräutern Kräuterbüschel gebunden. Festes Schuhzeug wird empfohlen, die Exkursion ist auch für Kinder geeignet. Treffpunkt ist am Festplatz an der Schafferswiese vor der Baubude in Diebach. Die Führung ist kostenfrei, Spenden werden aber gerne genommen. Dauer ca. 60 Minuten. hae