Druckartikel: Solarium wärmt den Pferderücken

Solarium wärmt den Pferderücken


Autor: Doris Bauer

Sulzthal, Dienstag, 09. Mai 2017

Mit ihrem neuen Reitstall in Sulzthal hat sich Christina Seufert "einen absoluten Traum erfüllt".
Für Pferde gibt es im Reitstall ein Solarium, aus therapeutischen Gründen, zum Aufwärmen oder Lockerung der Muskeln.  Foto: Doris Bauer


Neue Ideen rund um die edlen Vierbeiner gibt es mit Christina Seufert im ehemaligen Reitstall Hesselbach. Nach dem Wegzug der Besitzerin Britta Stürken in ihre alte Heimat übernahm die Hambacherin, die auch dort einen Reitstall betreibt, die Anlage.
Wenn es um Pferde und deren Ausbildung geht, kann die 29-Jährige auf einen reichen Erfahrungsschatz zurückblicken. Bereits von Kindesbeinen an wuchs sie auf dem elterlichen Reiterhof mit Pferden auf und absolvierte eine Ausbildung als Pferdewirtin mit Schwerpunkt Reiten unter Dieter Hesselbach auf dem Hof, für den sie jetzt verantwortlich ist. Mit großem Erfolg absolvierte sie die Ausbildung zur "Pferdewirtschaftsmeisterin Zucht & Haltung", für die sie Auszeichnungen durch den Landkreis Schweinfurt, der Reiterliche Vereinigung FN und dem Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten erhielt. Sie legte noch eine "Pferdewirtschaftsmeisterin - Schwerpunkt Reiten" obenauf.
"Ursprünglich habe ich einen Ausbildungsstall mit zehn Boxen in Hambach aufgebaut, hatte einen eigenen Stalltrakt auf der Seuferts-Ranch", erzählt sie. Da die Nachfrage stieg, wurde dieser Stall zu klein, "so dass ich mich nach neuen Möglichkeiten umschauen musste", erklärt Christina Seufert. Der Stall in Hambach samt Schulbetrieb läuft mit einer Angestellten weiter, während in Sulzthal der neue aufgebaut wird - beide unter dem Namen "CBS-Pferdesport", wobei "CBS" die Initialen der neuen Betreiberin sind. Christina Seufert freut sich darüber, dass der ursprüngliche Besitzer Dieter Hesselbach zur Stelle ist und mit anpackt.
Mit dem Stall in Sulzthal hat sich Christina Seufert "einen absoluten Traum erfüllt. Ich kenne diesen Stall aus meiner Ausbildungszeit und habe mich schon damals hier sehr wohlgefühlt." Mit der Reitanlage hat Christina Seufert allerdings auch jede Menge Arbeit übernommen. Unterstützt wird sie dabei von einer Pferdefachkraft und von ihrem Mann Thorsten. So arbeitet sie nicht nur mit eigenen und Berittpferden, auch die Einstellpferde wollen betreut werden. Auf dem Reiterhof gibt es eine Reithalle, 32 Pferdeboxen am Stall oder im Außenbereich, teilweise mit Paddocks. Es gibt Großraum-Boxen, einen Außenreitplatz, eine große Sprungwiese mit Vielseitigkeitssprüngen sowie eine Führanlage. Je nach Witterung werden die Pferde tagsüber auf die Weide oder auf den Paddock gebracht.
"Um den Pferden eine möglichst artgerechte Haltung zu ermöglichen, möchte ich eine große Herde aufbauen, sofern das die Besitzer der Einstellpferde ebenfalls möchten", plant Christina Seufert, die auch Reitunterricht anbieten wird: "Wir haben zwar keine klassischen Schulpferde wie in einer Reitschule hier auf dem Hof. Wir verfügen jedoch über einige Pferde, die sich für den Unterricht mit Anfängern, aber auch für Fortgeschrittene eignen." Es wird Reitstunden in Dressur, Springen und Vielseitigkeit geben. Außerdem sind Lehrgänge in allen Disziplinen, aber auch für Zirkuslektionen, Freiheitsdressur oder Doppellonge geplant - auch mit externen Trainern. Dafür sind eigens "Lehrgangsboxen" für mitgebrachte Pferde vorhanden.


Ausbildungsplatz

Christina Seufert will auch weiterhin Pferde ausbilden. Bleibt noch Zeit, wird sie selbst aktiv für den RFV Sulzthal an den Start gehen. Auch die Zukunft hat sie im Blick: "Ab September bieten wir einen Ausbildungsplatz zum Pferdewirt Haltung und Service." Langfristig denkt sie an eine eigene Landwirtschaft für Bio-Futter.