So hilft man im Ernstfall richtig

1 Min
Holger Fröhlich erläuterte Erste-Hilfe-Maßnahmen. Foto: Günther Straub
Holger Fröhlich erläuterte Erste-Hilfe-Maßnahmen.  Foto: Günther Straub

Über Erste-Hilfe-Maßnahmen informierte Holger Fröhlich vom Roten Kreuz die CSU-Senioren-Union in Oberthulba.

Der größte Fehler, den man begehen könnte, sei nicht zu helfen, so Kreisbereitschaftsleiter Holger Fröhlich vom Roten Kreuz Bad Kissingen beim Vortrag der CSU-Senioren-Union in Oberthulba. Bei diesem Treffen im Rot-Kreuz Heim in Oberthulba ging es um Erste Hilfe. Holger Fröhlich zeigte die notwendigen Schritte und das Verhalten im Notfall auf. Dabei gelte es vor allen Dingen "Ruhe bewahren und den Notruf 112 abzusetzen".

Anmeldung zu Fahrtraining

Die nächste Veranstaltung ist am Mittwoch, 6. Mai. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Oberthulbaer Marktplatz. Von dort geht es zum Einsatzfahrtrainingsplatz der Bundespolizei nach Reiterswiesen. Verkehrsexperten werden dort die Senioren begleiten. Gezeigt wird auch das Verhalten von Kraftfahrzeugen bei Brems- und Schleudervorgängen. Anmeldung bei Manfred Manger Tel.: 09736/602 oder Gerhard Füller Tel.: 09736/506 bis 30. April angemeldet werden. Interessierte sind willkommen.