Druckartikel: Sketche im Seniorentreff in Gauaschach

Sketche im Seniorentreff in Gauaschach


Autor: Jana Keul

Gauaschach, Freitag, 14. Februar 2014

Unterhaltsame Büttenreden und selbst getextete Lieder sorgen für Kurzweil in Gauaschach.
Gauaschacher Urgestein in Hochlaune: Sieglinde Dittmann als reimfreudiger Penner.  Foto: Jana Keul


Einen lustigen und geselligen Nachmittag erlebten die Gauaschacher Senioren im Generationentreff. Das Organisationsteam um Lilly Rohde, Agnes Göbel, Gerlinde Göbel, Claudia Röther und Ilse Full hatte sich einige lustige Sketche, unterhaltsame Bütten, selbst gesungene und neu getextete Lieder zum Mitschunkeln und ein Quiz für die gut gelaunte Seniorenschar zurechtgelegt. Dabei wurden bei Kaffee und Kuchen die Wehwehchen und Gegebenheiten der Älteren humorvoll unter die Lupe genommen.

Vom zehnährig stattfindenden Klassentreffen, welches spätestens nach dem 90. Lebensjahr der ehemaligen Schulkameraden nicht mehr so ohne Weiteres zu bewältigen ist über einen Besuch im Zoo zu den Buchungs- Problemen einer Seniorin im Reisebüro wurden lustige Begebenheiten berichtet. Anekdoten in Reimform brachte Sieglinde Dittmann witzig und pointenreich zu Gehör. Jetzt ist klar, dass Gauaschach neben einer Weinkönigin auch einen Penner und einen Starfriseur beherbergt. Pfarrer Thomas Eschenbacher kam auf eine Stippvisite vorbei und bediente sich bei Erwin Pelzig mit einem lockeren Vortrag über Muttertag.

Herzhaft gelacht wurde bei einer Modenschau anderer Art. Als Gruß von der GCA waren die Gauaschacher Minis gekommen, die ihren Tanz als Piraten zeigten und eine Zugabe parat hatten. Einen tollen Einblick in die Vorbereitung des Faschingsnachmittags gab am Ende Claudia Röther und schilderte Probleme wie zu viel Naschen und zu wenig Üben sowie das eine oder andere Verständigungsproblem.