Sitzung der Faschingsfreunde Aura
Autor: Winfried Ehling
Aura an der Saale, Sonntag, 17. Januar 2016
Gewiefte Narren wissen auch eine kurze Session optimal zu nutzen, wie die Prunksitzung in Aura zeigt. Sie räumen vor allem der Dorferneuerung viel Platz ein.
Ganz Aura wird eine Baustelle. Wohl deshalb steht noch vor dem Einzug und der Begrüßung durch das Prinzenpaar Daniel und Julia ein Prolog über die vorgesehenen Maßnahmen. Marcel, Philipp und Lars Kaiser, Jannik Schmitt, Moritz Wallström und Luca Raab haben dafür die Narrenkappe gegen den Bauarbeiterhelm getauscht. Sie haben ihre eigene Meinung zur Großbaustelle im kleinen Dorf.
Nach dem Marschtanz der Prinzengarde richten die Scheinwerfer sich auf die "Badeanstalt", das Naturbad, in dem sich Manfred Schmitt, Udo Tillemann, Matthias Schaub und Manuela Hose alias Pamela Anderson tummeln. Für den "Bürgi", Bürgermeister Thomas Hack, der die Faschingsfreunde ein "starkes Team" nennt, fällt der Sessionsorden ab.
Tanzmariechen Caroline Mock kann mit ihrer agilen Vorstellung ein Zeichen für die Zukunft der Karnevalisten setzen, denn sie gehört dem Nachwuchs der Faschingsfreunde an, bei denen sich
offensichtlich ein Generationenwechsel anbahnt. Als Waldemar und Elmar philosophieren Stefan und Niklas Graser über Arbeitslose.
Einen Showtanz in sexy Kostümen zeigen die "Wild Cats". Die Feuerwehrkapell´n gründet danach ihren Stammtisch "Trübes Wasser", natürlich im Naturbad. Unter anderem ist ein neues Feuerwehrauto Thema, da das bisherige bereits 35 Jahre alt ist und zu befürchten steht, dass es öfter ausfällt. Dann, so Kommandant Johannes Hammerl, möge der Bürgermeister die Wehr mit dem Traktor abholen.
Andreas Troll unterhält die Gäste mit Gesangseinlagen, unterstützt von Alleinunterhalter Dieter Nöth.
Klassik und Shantys mischen sich beim Gast-Gardetanz des NCC aus Nüdlingen.
Glückliche Kühe
Die mit Video-Clips angereicherte Bürgerversammlung der beiden Sitzungspräsidenten Marcel und Philipp Kaiser offenbart allerlei schräge Vermutungen. So werde die ehemalige Gaststätte Leuner abgerissen um eine Polizeiwache zu etablieren und die Straße von Euerdorf nach Aura, die langsam in die Saale rutscht, werde bewusst nicht erneuert, um die Euerdorfer nicht in den Ort zu lassen.In "Happy Cows", in glückliche Kühe, verwandelt sich die "Dance Generation" bei ihrem Showtanz. Auf rutschiges Parkett begeben sich die Akteure der Bütt: "Aura ist das schönste Dorf der Welt", das zwei Auswanderer erreichen. Endlich eine neue Heimat gefunden, erhalten sie Besuch von Auraer "Originalen" wie Roland und Jutta Hofmann, Staubsauger-Vertreter Günter Sauer, Joachim Galuska und Gastwirtin Irmhild Gerlach.
Die "Wilde 14" bringen einen sehenswerten Showtanz auf die Bühne. Elvis Presleys "Viva Las Vegas" und Kim Wilds "Kids in America" fließen unter anderem in die Präsentation ein.
Die "Shopping Queen" entpuppt sich als lokales Ereignis mit international besetzter Jury. Da alle vier Kandidaten - darunter Prinzessin Julia Wolf - gleichauf liegen, erhalten alle einen Scheck, den sie nach Belieben verwenden. Die ebenfalls mit Videos ausgestattete Bütt ist zwar eine originelle Idee der Faschingsfreunde, allerdings dürften viele Besucher mit der 40-minütigen Dauer um Mitternacht überfordert sein.
Die Faschingsfreunde verfügen wieder über ein Männerballett. Rund 15 junge Akteure stellen eine Bauarbeiterkolonne dar, die - nach dem Vorbild von Michel Müller - ihren agilen Sand- und Mörtel-Tanz offeriert.