Sicherheit rund um den Kindergarten
Autor: Gerd Schaar
Sulzthal, Dienstag, 13. Sept. 2016
Der Außenbereich des Kindergartens stand in der Sulzthaler Gemeinderatssitzung im Blickfeld. Es ging dabei um die Spielgeräte und deren Umfeld.
An einer sicherheitstechnischen Begehung habe er vor Kurzem teilgenommen, berichtete Bürgermeister August Weingart (CSU). Auch der Elternbeirat und einige Räte seien dabei gewesen. Einig sei man sich mit dem Sachverständigen, dass Nachbesserungen anstehen.
"Eine neue Wippe ist bestellt worden und soll bald geliefert werden", sagte Weingart. Unter der Schaukel für die Kleinkinder soll der Boden weich sein, wenn man fällt. Also muss Sand oder Wiese statt Asphalt dort hin. Oder spezielle Matten, die witterungsbeständig sind. Ferner war die Neigung der Rutsche ein Thema. "Wir holen jetzt Angebote für den Fallschutz und neue Geräte ein", sagte Weingart.
Hochbehälter für Trinkwasser müssen jährlich überprüft werden. Jetzt sei neben einer Reinigung auch die Anschaffung einer Leiter zum Besteigen des Hochbehälters fällig, berichtete Weingart in einem weiteren Tagesordnungspunkt.
Die Zustimmung der Räte gab es für den Auftrag in Höhe von 3170 Euro, der an die Lohrer Firma Möslein vergeben wurde. "Es war die einzige Firma, die auf unsere Ausschreibung hin überhaupt ein Angebot abgab", zeigte sich der Bürgermeister verwundert.
Es werde teurer, wenn die Verwaltung ins neue Rathaus umziehe, erklärte Weingart anschließend den Räten. Derzeit betrage die Monatsmiete im Gebäude der Verwaltungsgemeinschaft Euerdorf 1327 Euro. Jetzt habe Euerdorf ein Angebot für die neue Bleibe in Höhe von 3,50 Euro pro Quadratmeter abgegeben. Das macht bei 570 Quadratmetern Fläche also 1995 Euro. "Hinzu kommen noch die Nebenkosten", machte Weingart abschließend deutlich.