Senioren-Union Oberthulba gehört zu den Aktivsten
Autor: Günther Straub
Oberthulba, Freitag, 07. Februar 2014
Eberhard Gräf war voll des Lobes für den Ortsverband Oberthulba. Dessen "Leistung und Einigkeit" hob der Kreisvorsitzende der Senioren-Union bei der Jahresversammlung hervor. "Oberthulba gehört mit zu den aktivsten Vereinen im Kreisverband", unterstrich Gräf.
Eberhard Gräf war voll des Lobes für den Ortsverband Oberthulba. Dessen "Leistung und Einigkeit" hob der Kreisvorsitzende der Senioren-Union bei der Jahresversammlung hervor. "Oberthulba gehört mit zu den aktivsten Vereinen im Kreisverband", unterstrich Gräf. Bald werde der Kreisverband die 450-Mitglieder-Grenze erreichen. Bei der Jahresversammlung am 2. April in Reith soll es soweit sein.
Führung durch Kirche
Ortsvorsitzender Josef Waldner ließ die vielen Aktivitäten des abgelaufenen Jahres Revue passieren. Neben Stammtischen gab es zahlreiche kulturelle Veranstaltungen. Dazu gehörte eine Führung durch die Propsteikirche mit anschließendem gemütlichen Beisammensein im neuen Begegnungsgarten in Thulba.
Zudem ging Waldner auf das Seefest in Frankenbrunn ein, die Wanderung zur Osterburg mit Kreuzberg-Einkehr, die Grenzlandwanderung sowie die Besuche des Geflügelhofes Vogler und des neuen Heimatmuseums in Hassenbach. Darüber hinaus frischten die Bilderdarstellung von Gerhard Füller und der Vortrag von Gerhard Hortig Erinnerungen auf.
2. Bürgermeister Manfred Manger informierte über den aktuellen Stand in Sachen Seniorenheim Oberthulba. Das Vorhaben könnte nach seinen Worten bald verwirklicht werden.
Lob gab es für Gerhard Füller, der nicht nur das Jahresgeschehen bildlich festhält, sondern auch alles hervorragend und detailliert für die Chronik festhält.
Auch bei der Überprüfung der Kassenunterlagen, die von Friedel Walter geführt werden, gab zu keiner Beanstandung Anlass. Dem Entlastungsantrag wurde zugestimmt.
Auch in diesem Jahr sollen die monatlichen Veranstaltungen weitergeführt werden. Vorgeschlagen wurden am 5. März ein Fischessen im Gasthaus "Schwarzer Adler" in Oberthulba sowie der Besuch des Heimatmuseums in Euerdorf mit Ruine Aura am 9. April. Am 7. Mai steht die Frauenkirche in Frauenroth auf dem Programm, am 4. Juni soll es auf der Trimburg gemütlich werden. Tradition hat das Seefest in Frankenbrunn, vorgesehen ist das am 2. Juli. Am 3. September folgt eine Wanderung zum Hechkopf nach Schönderling. Dazu kommen noch die Stammtisch-Veranstaltungen.
Auch an den Veranstaltungen des Kreisverbandes soll teilgenommen werden. Hier steht zunächst die Faschingsveranstaltung am 12. Februar in Elfershausen auf dem Programm. Eberhard Gräf informierte über den Vortrag, bei dem es am 18. Februar um 16 Uhr im Burkardus-Wohnpark in Bad Kissingen um die Patientenverfügung geht. Die Fahrt zum politischen Aschermittwoch der CSU nach Passau steht am 5. März auf dem Programm.