Segen für das neue Kirchendach
Autor: Thomas Reuter
Obereschenbach, Dienstag, 03. Mai 2016
Hoch hinaus ging es für Stadtpfarrer Thomas Eschenbacher nach dem Festgottesdienst auf der Drehleiter der Feuerwehr.
Als ein Zeichen der guten Zusammenarbeit zwischen Diözese Würzburg, der Stadt Hammelburg und der Pfarrgemeinde Obereschenbach nannte Stadtpfarrer Thomas Eschenbacher die Fertigstellung des neuen Kirchendachs der Kirche "St. Georg" in Obereschenbach. Nach dem Festgottesdienst mit Patrozinium konnte von Pfarrer Thomas Eschenbacher das sanierte Kirchendach gesegnet werden.
Dachschiefer mit Widmung
Mit Hilfe der Drehleiter der Freiwilligen Feuerwehr Hammelburg wurde der Stadtpfarrer mit Ministrantin Vivien Reith in die Höhe gehoben, um das Dach auf Augenhöhe zu segnen und mit Weihwasser zu besprengen. Im Vorfeld der Baumaßnahme wurde bereits die Idee geboren, einige der Dachschiefer originell zu beschriften, um bei den Pfarreimitgliedern das Bewusstsein zu schaffen: "Das ist unser Dach". Nach einem Gottesdienst im vergangenen Jahr wurden mehr als 100 Dachschiefer auf dem Kirchplatz beschriftet und der Fachfirma zum Einbau in das Kirchendach übergeben. Neben den Ortsbürgern und den Vereinen haben auch Bürgermeister Armin Warmuth und Bischof Friedhelm Hofmann eine Widmung für das Kirchendach "St. Georg" geschrieben. Vor dem Einbau ins Dach wurden die beschrifteten Dachschiefer fotografiert, um das Ereignis für die Chronik der Kirchengeschichte festzuhalten. Kirchenpfleger Peter Koberstein berichtete über die zeitaufwendige und teilweise komplizierte Arbeit am Kirchendach. Nach der Entfernung der alten Schiefer wurde eine neue Schalung aufgebracht und das Dach mit den neuen Mosel Schiefern eingedeckt. Auch die Blecheindeckungen auf den Giebeln und die Dachrinnen wurden erneuert.