Schützenkönig behält die Schützenkette
Autor: Doris Bauer
Euerdorf, Mittwoch, 26. Juli 2017
Die Hubertusgilde Euerdorf hat ein neues Königshaus.
Die schwere Schützenkette konnte Michael Röder gleich behalten, wurde doch der letztjährige Schützenkönig auch heuer wieder zum Schützenkönig proklamiert. Weiterhin stehen ihm mit Michael Fell und Winfried Gigla zwei verdiente Ritter der Hubertus-Gilde zur Seite. Die Proklamation während des zweitägigen Schützenfestes am Karwinkel kam für den alten und neuen Schützenkönig nicht ganz überraschend, hatte er doch die guten Ergebnisse beim Schießen bereits mitgeteilt bekommen. "Aber es freut mich sehr, dass ich es tatsächlich wieder geschafft habe", erklärte Michael Röder, der bereits zum dritten Mal den Schützenkönig der Hubertus-Gilde stellt.
Tobias Mützel ist der neue Meister und Fedor Fetsch darf sich heuer "Vogelschuss-König" nennen. Traditionsgemäß richtete die Hubertus-Gilde auch das jährliche Ortsschießen aus. "Ich freue mich, dass sich insgesamt 31 Mannschaften daran beteiligt haben", bemerkte Schützenmeister Michael Fell, der allen Helfern für die Unterstützung zum Schützenfest ausdrücklich dankte. Gemeinsam mit Bürgermeisterin Patricia Schießer, die den Verein für die Ausrichtung des Ortsschießens lobte und die positiven Aspekte des Schießsports aufzeichnete, nahm Schützenmeister Michael Fell die Auszeichnungen vor.
Ergebnisse/Termine
Königsschießen:Königshaus: König Michael Röder, 1. Ritter Michael Fell, 2. Ritter Winfried Gigla
Meister: Tobias Mützel
Vogelschuss-König: Fedor Fetsch
Wanderpokal: Tobias Mützel
Werner-Wander-Pokal:
Joachim Kaiser
Wanderscheibe: Michael Fell
Bürgermeister Patricia-Schießer-Wander-Pokal: Silke Kaufmann
Ergebnisse Ortsschießen:
Gruppen: 1. RK Ramsthal (Winfried Gigla, Dieter Stöhling, Peter Fritz, Gerhard Schmitt)
2. Feuerwehr Euerdorf III (Michael Röder, Michael Fell, Thomas Lippert, Christoph Günnewicht)
3. Breet Damen (Inge Gigla, Monika Stöhling, Sabine Neuber, Silke Kaufmann)
Bester Einzelschütze: Peter Fritz
Einzel Herren: 1. Michael Röder, 2. Armin Wallasch, 3. Thomas Lippert
Einzel Damen: 1. Nadja Wallasch, 2. Andrea Herterich, 3. Michaela Ramisch
Samstag, 12. August: Ferienprogramm, Sonntag, 20. August: Bewirtung der Trimburg