Druckartikel: Schüler experimentieren mit Erfolg

Schüler experimentieren mit Erfolg


Autor: Arkadius Guzy

Hammelburg, Mittwoch, 04. Februar 2015

21 Gymnasiasten aus Hammelburg sind wissenschaftlichen Fragen nachgegangen.
Anton Brand, Chantal-Sophie Genzler, Philipp Bauer und Barbara Kufer (von links) haben die Aufgaben besonders gut gelöst. Foto: Arkadius Guzy


So viele Schüler des Frobenius-Gymnasiums wie noch nie haben an dem Landeswettbewerb "Experimente antworten" teilgenommen. Christine Kreß, Fachkoordinatorin Natur und Technik, freute sich über die hohe Beteiligung. In den fünften bis siebten Klassen stellten sich insgesamt 21 Schüler den Aufgaben.
Sie mussten in Experimenten mit Hilfe von Haushaltsutensilien naturwissenschaftliche Fragen klären. Diesmal ging es um Spurensuche. So mussten die Gymnasiasten mit Spiritus DNS aus Spucke herausholen, wie Philipp Bauer erklärte. Alkohol löst DNS aus den Zellkernen, die dann in der Lösung ausfällt. "Danach haben wir die DNS auf Schaschlikspieße gewickelt", berichtete Philipp Bauer. Er hatte sich den Wettbewerbsaufgaben zusammen mit Klassenkamerad Anton Brand gestellt. Die Teilnehmer mussten auch Fingerabdrücke sichtbar machen.
Philipp Bauer, Anton Brand, Chantal-Sophie Genzler und Barbara Kufer experimentierten mit "großem Erfolg". Neben einer Urkunde bekam jeder von ihnen einen kleinen Spatel. Den werden die Schüler in der nächsten Runde des Wettbewerbs brauchen. "Experimente antworten" findet dreimal im Schuljahr statt. Wer in allen Runden besonders kreative und gute Lösungswege findet, hat am Ende die Chance auf den "Superpreis".
Eine Jury schlägt die Preisträger aus den Einsendungen vor. Barbara Kufer aus der Klasse 7 b hat den "Superpreis" schon zweimal gewonnen.