Schüler bauen Litfaßsäulen
Autor: Arkadius Guzy
Hammelburg, Dienstag, 14. Juni 2016
Fünf Mittelschüler haben fünf Monate lang einmal in der Woche gesägt, gefeilt, gespachtelt und gemalt.
Am Ende entstanden zwei Litfaßsäulen, eine für die Mittelschule selbst und eine für das Dr.-Maria-Probst-Seniorenheim. Zusammen mit Lehrer Christoph Schönau und untermalt von der Bläserklasse übergaben die Schüler die Litfaßsäule nun an die Pflegeeinrichtung.
"Wir wollten das Chaos mit den ganzen Zetteln bändigen. So entstand die Idee für die Litfaßsäulen", sagte Jürgen Schmidbauer, Pflegekraft im Probst-Heim. Die Einrichtung suchte den Kontakt zur Mittelschule und sponserte das Material, das für zwei Litfaßsäulen reichte.
Der Entwurf stammt von Christoph Schönau. Für die Werkarbeit suchte er sich die Schüler Julia Proskurin, Jenni Pritzkau, Jonas Wirth, Moritz Liegl und Lukas Graf aus. Die Litfaßsäulen sind eckig, damit die Neuntklässler gelernte Fertigkeiten in die Praxis umsetzen konnten, wie Schönau erklärte.
Die Jungs bauten die tragende Konstruktion, die Mädchen verzierten und bemalten die Säulen. Um Aushänge anheften zu können, haben diese Felder, die mit eisenhaltiger Magnetfarbe beschichtet sind.