Sammeln für die Kapelle
Autor: Gerd Schaar
Frankenbrunn, Donnerstag, 25. Februar 2016
Frankenbrunn feiert heuer sein 875-jähriges Jubiläum. Die Einnahmen aus dem Dorffest sollen für eine neue St.Michaels-Figur verwendet werden.
Die Gemeinde Frankenbrunn ist vor 875 Jahren erstmals urkundlich erwähnt worden. Das soll heuer am Wochenende 16. und 17. Juli gefeiert werden. Die Gewinne aus dem Dorffest werden der Anschaffung einer neuen Michaelsfigur für die Michaels-Kapelle zufließen, gab Ortsbeauftragter Torsten Büchner bekannt. Im Gasthaus Grüner Baum trafen sich die Anwohner zur jährlichen Bürgerversammlung.
Ideen für Umgestaltung
"Diese Michaels-Kapelle ist Gründungsstätte der Pfarreiengemeinschaft St. Michael im Thulbatal und kann in zwei Jahren ihr 300-jähriges Jubiläum feiern", bestätigte Bürgermeister Gotthard Schlereth. Kürzliche Untersuchungen der Bausubstanz einschließlich Dachstuhl hätten allgemein einen guten Zustand erkennen lassen. Allerdings seien einige Bleche und Ziegel zu erneuern.
"Und an der Außenwand platzt immer wieder was ab, was bei so alten Gebäuden durchaus vorkommen kann", so Schlereth. Der Zustand des Innenraumes sei zufriedenstellend.Nicht nur der Patron St. Michael, sondern auch das an der nördlichen Außenwand hängende Missionskreuz aus den 50er Jahren geriet in das Blickfeld der Frankenbrunner. Sie hätten schon Vorschläge für eine Umgestaltung des Außenbereichs rund um die Kapelle bei ihm eingereicht und Eigenleistungen in Aussicht gestellt, bestätigte Schlereth.